Die Ameisen-Roboter kommen - Was is hier eigentlich los

Die Ameisen-Roboter kommen

Die Ameisen-Roboter kommen Gadgets, Was gelernt

Die Ameisen-Roboter kommen | Gadgets, Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Ich glaube, es war Sonntag, als ich per Zufall wieder über Transcendence gestolpert bin. Ein gar nicht mal so schlechter Film, in dem einen Wissenschaftler verkörpert, der in Sachen forscht. Doof ist, dass auch in diesem Kosmos ein paar Verrückte gibt, die den Fortschritt kritisch sehen (was an sich noch nicht verrückt ist) und ihre Meinung mit Gewalt durchsetzen müssen (was hingegen sehr verrückt ist). Und die finden das dann cool, wenn sie Anschläge auf Labore und Wissenschaftler verüben, unter anderem eben auch auf Johnny Depp.

Bevor der aber das zeitliche segnet, wird sein Gehirn bzw. sein Bewusstsein in einen Computer hochgeladen und dann passieren halt Dinge, die eben mit künstlicher Intelligenz passieren. Das ist teilweise cool, weil diese neue -Dinge baut, Menschen heilt und rettet, aber eben auch echt verdammt mächtig wird – was dann wieder ein paar Verrückte auf den Plan ruft und alles so ein bisschen dolle eskaliert.

Wie dem auch sei, der Film ist zweitrangig, aber es passt ganz gut zum nachfolgenden, kleinen Video, in dem Wissenschaftler Ameisen- erschaffen haben. Wobei, so richtig ameisig sind die gar nicht, aber eben echt sehr klein und doch recht fähig, gerade was den Transport von im Verhältnis sehr schweren Dingen angeht. Und vielleicht sind wir gar nicht mehr so weit davon weg, dass man bald kleine Mikroroboter in den menschlichen Körper schickt, um ... einfach Dinge zu tun, die vorher nicht möglich waren:

Die Ameisen-Roboter kommen | Gadgets, Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Ein bisschen cool ist das schon, aber gibt ja auch genug Filme, die gezeigt haben, dass nicht jede coole Idee am Ende auch wirklich cool ist.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"