Ein Staubsaugerroboter, der auch Bier holen kann
Seit wir einen Hund haben, haben wir natürlich auch einen Staubsaugerroboter, obwohl ich glaube, dass der Roboter zuerst da war. Der Grund ist da auch relativ naheliegend:
Wir sind einfach zu faul zum Saugen. Nein, natürlich nicht, aber so ein Haustier verliert halt unfassbar viele Haare und das eigentlich am laufenden Band. So ein bisschen wie bei mir, nur dass meine nicht auf dem Boden laden, sondern direkt wieder am Rücke anwachsen, was halt sauberer ist, aber weniger ästhetisch.
Und eigentlich müsste das Ding auch jeden Tag fahren, aber wir haben dann doch recht viel auf dem Boden liegen, vor allem Hundespielzeug, dass man vorher immer erst wieder wegräumen muss und das nun jeden Tag zu machen … da bin ich ganz wie Prof. Dr. Drosten, da hab ich einfach besseres zu tun.
Dennoch, das Ding holt jedes Mal, wenn es fährt – immerhin alle zwei Tage – ordentlich was weg und muss bei unseren knapp 90qm auch mittendrin pausiert werden. Nicht, weil der Akku zu schwach ist, sondern weil es sich einfach empfiehlt, den Saugbehälter zwischendrin zu leeren.
Außerdem kann der auch Wischen, wobei wischen halt wirklich zu hoch gegriffen ist, eigentlich zieht der nur einen nassen Lappen hinter sich her. So hab ich als Teenager aber auch gewischt, sodass man das durchaus als Wischen durchgehen lassen kann – hartnäckigen Dreck bekommt man damit aber eher selten weg und muss dann noch mal selber ran.
Dennoch, wir sind zufrieden und für eine gewisse Grundreinigung gerade mit Haustier will ich ihn nicht mehr missen. Das einzige Manko, dass er hat: Er kann kein Bier holen. Und genau das sollte mittlerweile nicht nur problemlos möglich, sondern auch Standard sein:
Using a Roborock S5 Vacuum flashed with Valetudo. The beer drop is controlled by switch bot and the coordination is with home assistant.
So ein guter Junge!
2 Kommentare
Ping- & Trackbacks