Die Cybertruck-Saga - Was is hier eigentlich los

Die Cybertruck-Saga

Die Cybertruck-Saga WTF

Die Cybertruck-Saga | WTF | Was is hier eigentlich los?

Ich glaube, der wurde vorgestellt, als noch nicht so anschaulich gezeigt hat, was für ein Clown er eigentlich ist und auch ich zählte zu denen, die erstmal große Augen gemacht haben. Elektro-Autos waren noch ein richtiges Ding und dann so einen Klopper, der weit ab von jeglicher Norm ist – das ist erstmal was.

Wie wir aber alle wissen, dass war dann doch was ganz anderes, nämlich zunächst erstmal nur ein leeres Versprechen. Erst letztes Jahr hat man in Sachen nachgelegt und manch einer darf sich mittlerweile Besitzer dieses ... Autos ... nennen. Und doch würd ich sagen: Das Ding ist ein ziemlicher Scam.

Rost, verklemmte Gaspedale, ein absolut lächerliches Zelt, dass man für übertrieben viel Geld zukaufen kann und der eine oder andere Abstrich in Sachen Sicherheit für sich selbst, vor allem aber für andere fallen mir da spontan ein. So sehr mir hierzulande TÜV und die teils übertrieben ausgeprägten Vorschriften auf den Sack gehen, im Falle bin ich doch sehr froh, dass das Ding wohl in naher Zukunft nicht auf unseren Straßen anzutreffen sein wird.

Die haben sich dem Thema angenommen und mal all den Quatsch, den es zum gibt, aufbereitet und zusammengefasst:

Der ist ein schlechter Witz...

Die Cybertruck-Saga | WTF | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Gibt aber bestimmt auch positive Aspekte an der Karre. Zum Beispiel den Haufen Geld, den man spart, wenn man sich das Ding nicht kauft ...

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Reaktionen

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"