Die Europameisterschaft im Möwen-Kreischen
Als das damals mit den Apps bei Apple und Google so los ging, brauchte es nicht lange, bis sich der Satz „es gibt für alles eine App“ etablierte. Mittlerweile wissen wir: das stimmt zu 90 Prozent, ab und an gibt es aber doch mal wieder einen, der was auf den Markt wirft, was es so vorher noch nicht gab. Oder jemand, der es einfach besser macht als alle anderen davor. Bei mir ist das aktuell Crowns. Eine Rätselspielapp, die großes Suchtpotential hat, weil jedes Rätsel nur ein paar Minuten braucht, aber irgendwann auch unfassbar schwer wird. Da freut man sich dann doppelt, wenn man es nicht nur löst, sondern das auch einigermaßen schnell hinbekommt.
Genau wie bei Apps scheint es aber auch für alles mögliche eine Europa- oder Weltmeisterschaft zu geben. Klar, hier und da fehlt es ein bisschen an offiziellem Charakter und das mit der Teilnahme an Olympischen Spielen ist auch immer so eine Sache. Aber je mehr Menschen sich dafür begeistern, umso höher die Wahrscheinlichkeit irgendeiner Ernsthaftigkeit. Meistens jedenfalls.
Dennoch befinden wir uns noch immer in der Phase von „wusste gar nicht, dass es das gibt“. So wusste ich zum Beispiel nicht, dass es eine Europameisterschaft im Möwen-Kreischen gibt. Scheint auch noch einigermaßen jung zu sein, denn Ende April fand „erst“ die 5. Ausgabe statt.
Als Austragungsort dient bisher die belgische Küstenstadt De Panne und damit das alles auch ja nicht an Ernsthaftigkeit einbüßt, läuft das unter dem Motto „ein positives Bild der wichtigen Küstenvögel schaffen“ ab.
Ob allerdings diverse Kostümierungen und Gesichtsbemalungen ebenfalls förderlich sind ... ich hab da durchaus Zweifel:
Aber hey, solange sie Spaß haben und anderen Menschen damit nicht auf den Sack gehen, sollen sie ruhig machen. Sagt ja auch keiner, dass jedes Talent auf diesem Planeten sinnvoll eingesetzt werden muss.
[via]
2 Reaktionen
Weitere Reaktionen