Die fantastische Anatomie von Spinnen - Was is hier eigentlich los

Die fantastische Anatomie von Spinnen

Die fantastische Anatomie von Spinnen | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Ich find ja noch immer sehr bemerkenswert, wie schnell man sich verändern und an neue Umstände anpassen kann. Als wir letztes Jahr noch in einer Wohnung gelebt haben, waren Spinnen immer ein Graus. Sobald Line eine entdeckt hatte, musste die sofort entfernt werden, egal wie – und wenn man am Ende einfach alles anzündet.

Jetzt mit dem Haus und gerade im Sommer eigentlich immer irgendwo offenen Fenstern, hat die Spinnendichte hier bei uns enorm zugenommen – und es ist plötzlich egal, wenn da Mr. Spiderweb oben an der Zimmerdecke hängt. Viel mehr noch, wir finden das eigentlich ganz nett, weil die uns Fliegen und Mücken zumindest ein bisschen vom Leib halten. Was nicht heißt, dass wir die fetten, schwarzen Dinger nicht doch schnell wieder nach draußen befördern, aber solange das hier alles einigermaßen symbiotisch abläuft und jeder in seinem Tanzbereich bleibt ... sind Spinnen eigentlich ziemlich egal geworden.

Was ich mich dennoch ab und an frage: Wie sieht so eine Spinne eigentlich von innen aus? Ich mein, allein dass die einen Haufen Augen haben, ist ja schon ... irgendwie überfordernd, ich komm ja kaum mit den beiden klar, die ich hab. Aber haben die auch Lungenflügel? Eine Milz? Leber und Galle? Man weiß es nicht ...

... zumindest wenn man so faul ist, wie ich und nicht einfach mal danach googelt bzw. darauf wartet, bis einem das Wissen auf die Nase gebunden wird. Und genau der Zeitpunkt ist jetzt da:

This video is about the fascinating and fantastic anatomy of spiders by means of a vivid 3D animation of a black widow. It is about the external structure with cephalothorax / prosoma and abdomen, chelicerae, pedipals and about the organs of the spider, such as the book lungs, the tubular heart or the spinning glands and the sucking stomach.

Die fantastische Anatomie von Spinnen | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Find ich tatsächlich sehr interessant.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Reaktionen

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"