Die Unterwelt von Instagram - Was is hier eigentlich los

Die Unterwelt von Instagram

Die Unterwelt von Instagram Was gelernt

Die Unterwelt von Instagram | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Alle paar Monate teste ich mal wieder die gängigsten und nicht so gängigsten Browser aus, um herauszufinden, ob es denn endlich mal eine brauchbare Alternative zu Chrome gibt. Als Mac-Nutzer sollte da Safari sehr weit vorn sein, hat aber keine brauchbaren Extensions. Firefox ist liegt da auch auf der Hand, aber ist in Sachen Performance eher meh und der Rest … sind leider mittlerweile alles irgendwelche Chrome-Derivate. Das wird umso wichtiger, da Chrome demnächst anfängt, AdBlockern ordentlich Power zu nehmen und das Netz mit Werbung … puh ey, das ist teilweise hart unbrauchbar. Sieht man ja auch an dieser Seite …

Vor einiger Zeit hab ich allerdings in diesem Zuge auch mal den Tor-Browser ausprobiert – für manch einen der Eingang zur kriminellen Hölle. Man sieht aber auch, wie behütet ich aufgewachsen bin, denn den Weg ins Darknet hab ich dennoch nicht gefunden und ehrlicherweise auch so gar keine Motivation, dort auch nur mal gucken zu wollen.

Wie sich aber zeigt, muss man dazu gar nicht den wirren Weg ins zweite Internet nehmen, da reicht schon ein Abstecher zu Instagram, TikTok und Co. Ich wusste ja, dass man dort mit geschicktem Einsatz von Emojis durchaus freizügige Bilder und Videos finden kann (wobei ich ehrlich gesagt keinen Penis wie eine Aubergine haben möchte …), war aber wohl doch so naiv, dass es ausreichend Filter und Moderation in Sachen und gibt.

Simplicissimus zeigen allerdings: Dem ist nicht so. Und irgendwo ist das auch nachvollziehbar, denn wenn ein Netzwerk so riesig ist wie zum Beispiel bei Meta, braucht es schon echten Willen, das ganze vernünftig moderieren zu wollen. Meta ist für vieles bekannt, aber ausgerechnet dafür nicht:

hat ein großes Problem. Auf der Plattform werden Dinge verkauft, die dort nichts zu suchen haben…

Die Unterwelt von Instagram | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Und irgendwie bin ich nur so semi-überrascht und schockiert …

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Reaktionen

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"