Die Weltgrößte Ziegelstein-Sammlung - Was is hier eigentlich los

Die Weltgrößte Ziegelstein-Sammlung

Die Weltgrößte Ziegelstein-Sammlung | Menschen | Was is hier eigentlich los?

Ich hab ja schon ein paar Mal über das eine oder andere Hobby geschrieben, dass man wirklich mögen muss, um es auch tatsächlich zu betreiben. Um nicht zu sagen: Da waren schon ein paar Absurditäten dabei und ganz eigentlich will ich mir hier so gar kein Urteil bilden, weil die Mischung aus Faszination und Absurdität einfach zu groß ist. Aber immerhin ist das, was Clem Reinkmeyer hier macht, nichts, was andere großartig beeinträchtigt oder anderweitig auf den Sack gehen könnte. Vielleicht hat Reinkmeyer sogar eines der wenigen Hobbys, dass das friedlichste überhaupt sein könnte.

Denn er sammelt . Ziegelsteine, um genauer zu sein und der Witz ist eigentlich, dass ich beim ersten Lesen des Beitrags – auf Englisch und entsprechend mit „brick“ bezeichnet – an den Held der denken muss. Da sieht man mal, wie krass eigentlich Legos Marketing funktioniert, dass selbst in anderen Sprachen der Begriff Stein schnell mit ihnen in Verbindung gebracht werden kann. Um den Gedanken zu Ende zu führen: Ich dachte, der Held der kennt den bestimmt – beim Aufruf des Beitrags war dann aber schnell klar, dass das wohl doch nicht der Fall ist. Okay, ist witziger, wenn man dabei gewesen ist. Und in meinem Kopf leben würde ...

Zurück zum Thema: 8.882 befinden sich wohl in seiner Sammlung, ich würde aber auch drauf wetten, dass da vielleicht noch der eine oder andere Stein mittlerweile dazu gekommen ist:

Die Weltgrößte Ziegelstein-Sammlung | Menschen | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Instagram.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Das nenn ich mal Leidenschaft.

Ein etwas längeres Video gibt es noch an dieser Stelle, lässt sich leider nicht einbinden, weil ... auch hier wieder nicht verstanden wurde, wie das Internet eigentlich funktioniert.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"