DONOTS - Traurige Roboter - Was is hier eigentlich los

DONOTS – Traurige Roboter

DONOTS – Traurige Roboter Musik

DONOTS - Traurige Roboter | Musik | Was is hier eigentlich los?

Wir wühlen ja gern in den verschiedensten Inspirationsschubladen und so sind auch auf unserem neuen Album Heut ist ein guter Tag diverse Spielarten der Sportgitarre vertreten. Dass wir dabei immer auch große 80s Fans sind, dürfte schwer zu überhören sein, besonders wenn man unsere brandneue Single Traurige Roboter auflegt.

Bereits beim Songwriting Prozess mit unserem Produzenten-Duo Kurt Ebelhäuser und Michel Wern ist uns aufgefallen, dass das Lied einen großen NDW Melancholie Vibe hat und durchaus unbewusst mit dem Feeling eines gewissen ‚Major Tom‘ liebäugelt. So kam dann auch ganz schnell eins zum anderen, als wir den Song textlich mit diversen Hutziehern vor dem Schaffen von Douglas Adams, besonders mit Marvin, dem berühmtesten traurigen Roboter aller Milchstraßen, garniert haben.

Gefühlsmaximierung ist das Stichwort. Und genau das haben wir jetzt, zum heutigen Release der Single, nochmal mehr in Bild UND Ton auf die Spitze getrieben: Mit einem herzigen Spielzeug-Roboter-Clip von Regisseur Lars Zimmermann und einem stilsicheren 80er-Remix des Tracks, in dem sich das externe Produzenten-Duo Christian und Philipp Schönfeld aka Storky Bones vor den klassischen Synthie-Sounds und Flächen des besten Pop-Jahrzehnts verbeugt mit ein paar zusätzlichen Recordings und geschmackvoller Knöpfchendreherei. Das lässt einen unserer absoluten Lieblingssongs des neuen Albums nochmal mehr fliegen in Richtung ‚Musikladen Eurotops‘ und ‚Formel Eins‘. Viel Spaß auf der Mid-80s-Tanzfläche!

Sänger Ingo zum untypischen Remix und Musikvideo

DONOTS - Traurige Roboter | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"