Don't text and Dad - Was is hier eigentlich los

Don’t text and Dad

Don’t text and Dad Lustiges

Don't text and Dad | Lustiges | Was is hier eigentlich los?

Wir alle kennen die Warnhinweise, dass man beim Autofahren gefälligst nichts anderes machen soll als Autofahren. Kein Rumgespiele am Handy, kein Verzehr von ganzen 3-Gänge-Menüs, kein Lesen sämtlicher Tolkien-Bücher – einfach nur Augen auf die Straße und aufgepasst. Das Problem an diesen ganzen Hinweisen: sie stimmen zwar, aber sie wirken immer belehrend und dröge – so wie die Ratschläge von Mutti, die man früher nie ernst genommen hat.

Tatsache ist aber: ich hab es selbst auch schon erlebt, wie schnell das geht, dass man die Aufmerksamkeit auf die falschen Dinge richtet. Ein kurzer Blick auf die Pebble um zu schauen, was da gerade als neue Meldung rein kam und schon bekommt man nicht mit, dass die Ampel bereits von rot auf grün und wieder zurück geschaltet hat. Sicher, das war absolut nicht gefährlich, dafür aber durchaus peinlich und vor allem: bezeichnend.

Viel schlimmer noch: das gilt nicht nur fürs Autofahren, sondern für jede Lebenssituation. Ich merk das immer, wenn ich bei irgendeinem Film am Wochenende doch noch mal den Feedreader bearbeite. Spart zwar Zeit an anderer Stelle, aber vom Film selbst bekomm ich dann nur noch die Hälfte mit. Manchmal ganz gut (wenn der Film echt schlecht ist), manchmal aber echt auch schade drum. Wer weiß, was ich schon alles für epische Streifen verpasst hab?

Die Kollegen von DudeDay haben dieses ganze Thema “Don’t text and drive” in einer kleinen Parodie verarbeitet und dabei vielleicht absichtlich, vielleicht auch unabsichtlich gezeigt, dass man sich eigentlich in keiner Lebenssituation vom Smartphone ablenken sollte:

Don't text and Dad | Lustiges | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Kleiner Tipp noch: auch im Vorstellungsgespräch sollte man auf das übliche Checken von WhatsApp und Snaptchat verzichten. Kann zwar helfen, muss aber nicht.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"