Eden Chois Zaubertricks bei Britain's Got Talent
Wenn ich das richtig gehört hab und korrekt erinnere, haben wir die zahlreichen (schlechten) Casting-Shows zum Glück hinter uns gelassen. Klar, die Voice-Reihe läuft noch weiter, aber da geht es zum Glück ja auch deutlich weniger darum, talentlose Menschen bloßzustellen. Bisschen ärgerlich, dass wir im Gegenzug Stefan Raab wiederbekommen haben und der mittlerweile sehr regelmäßig beweist, dass auch er in der Zeit stehen geblieben ist – dürfte sich ob der bekanntgewordenen Summen, die da in seine Richtung geflossen sind, dennoch für ihn gelohnt haben. Müssen wir wohl erstmal aushalten bzw. einfach damit weitermachen, was wir ohnehin schon aus guten Gründen machen: einen Bogen ums lineare Fernsehen.
Dass der Untergang der Formate bei uns aber nicht zwingend allein am Format liegen muss, beweisen die Ableger im Ausland. Denn hält man an den richtigen Dingen fest – und dazu gehört eben nicht, sich über andere lustig zu machen, sondern wirklich Talente in den Mittelpunkt zu stellen – kann das auch nach Jahren noch erfolgreich laufen.
Auf der anderen Seite hab ich aber auch gut reden, weil ich ja selbst nur die Highlights sehe und keine kompletten Sendungen verfolge. Und sowieso ist ja jedes Publikum noch mal anders und Geschmäcker verschieden.
Jedenfalls sehen wir im nachfolgenden Clip Eden Choi, seines Zeichens Magier bzw. Illusionist mit einer wirklich großartigen Performance. Auf reddit wird sich da durchaus heftig das Maul zerrissen, ob das nun Fake oder einfach nur großartige (Finger)Fertigkeiten sind, ich behaupte, dass das am Ende egal ist, solange es die Menschen beeindruckt. Und bei mir war das definitiv der Fall:
Natürlich hab auch ich keine Ahnung, wie er das macht und welche Gadgets da Verwendung finden, kann aber wenigstens sagen, dass so manche Fingerbewegung leicht verdächtig wirkt. Gehört aber vielleicht auch zum Konzept und die machen eigentlich gar nichts, nur mich hereinlegen. Wie gesagt, am Ende aber auch vollkommen egal.
[via]