Mit einer Drohne durch eine Bowling-Bahn
Ende Januar hatten wir schon mal ein Video, in dem irgendwer mit einer Drohne durch ein altes, russisches U-Boot geflogen ist – mit uns in POV-Perspektive, was ja immer ganz spannend ist, weil man schnell denkt, man würde da selbst umherfliegen. Wenn man ganz dicht an den Bildschirm geht. Und sich auf den Bauch legt. Und alles um sich herum ausblendet. Und noch mehr macht, was halt niemand macht und weil es dann eben doch nicht realistisch ist. Naja …
Dennoch war das recht spannend, weil so ein U-Boot ja ziemlich verwinkelt ist und die Mehrheit von uns auch gar keine Ahnung hat, wie so ein U-Boot von Innen aussieht.
Ganz so spannend wird es dieses Mal zwar nicht, aber wir fliegen trotzdem wieder mit einer Drohne umher und können uns einbilden, dass wir selbst fliegen würden, dieses Mal eben durch eine Bowling-Bahn. Die ist natürlich weniger verwinkelt und so wirklich bekommt man auch keinen Einblick hinter die Kulissen – auf der anderen Seite erinnert es mich wieder daran, dass ich eigentlich gern mal wieder bowlen gehen würde.
Nicht, dass ich das sonderlich gut kann, aber der letzte Besuch – immerhin auch schon wieder ein paar Jahre her – war dann doch recht spaßig und hat zumindest bei mir den Eindruck erweckt, dass ich endlich mal kapiert hab, dass es auf mehr ankommt, als die Kugel einfach nur nach vorne zu schmeißen. Hat ja auch nur 34 Lebensjahre gedauert, bis ich das mal geblickt hab …
Und wenn ich das schon so negativ im Vergleich zum letzten Video angekündigt hab, dann sei wenigstens noch gesagt: So eine Bowling-Bahn mit einer Drohne durchflogen ist dann doch noch mal eine ganz neue Perspektive und trotzdem ziemlich cool:
Auf jeden Fall gut gemacht, von Anfang bis Ende. Und mal schauen, wann und ob Bowling wieder möglich ist …
[via]
2 Kommentare
Ping- & Trackbacks