Ein antiker Computer, der gar nicht existieren dürfte - Was is hier eigentlich los

Ein antiker Computer, der gar nicht existieren dürfte

Ein antiker Computer, der gar nicht existieren dürfte | Gadgets, Zeitgeschichte | Was is hier eigentlich los?

Jetzt müssen wir ein bisschen aufpassen, die Welt der Verschwörungstheorien ist gleich nur noch eine Armlänge entfernt. Aber einige von euch haben sicher auch schon mal gedacht, dass es doch absurd ist, wenn irgendwelche Persönlichkeiten aus unserer Zeit extrem starke Ähnlichkeit mit Figuren aus der Vergangenheit haben. Von Zeitreise und Unsterblichkeit ist dann schnell die Rede und wenn wir es mal ganz nüchtern betrachten: So richtig weiß ja auch keiner, ob da nicht doch was dran ist. Denn wie willst du beweisen, dass es etwas nicht gibt, wenn es nicht da ist? Das wär ja auch so, wenn du Amazon beweisen musst, dass dein Paket nicht angekommen ist – ein Ding der Unmöglichkeit.

Genauso hatte ich irgendwann mal gelesen, dass es das Phänomen gibt, dass die Menschheit in Wellen immer mal wieder verdummt. Oder positiver ausgedrückt: Eigentlich schon mal viel schlauer war, aber dann irgendwelche Krisen kamen und dazu geführt haben, dass Wissen in welcher Form auch immer verloren gegangen ist und erst wieder neu erlernt werden muss. Irgendwie auch deprimierend, dass wir hier seit Jahrhunderten sehr oft immer das Gleiche machen und deswegen nur sehr langsam in unserer Entwicklung vorankommen.

Beide Aspekte könnten nun neues Feuer bekommen, denn … es gibt einen Computer, den es so eigentlich gar nicht geben dürfte. Die Rede ist vom Mechanismus von Antikythera. So richtig ist das auch kein Computer, zumindest nicht in dem Sinne, wie wir das heute vielleicht sehen, aber es ist ein Gerät, dass extrem komplex mit Zahnrädern … Dinge tut. Und damit sind wir auch bei einem wesentlichen Thema, denn so richtig weiß man auch gar nicht, was das Ding eigentlich macht bzw. besser gesagt, wofür es das Ding überhaupt mal gab. Für damalige Verhältnisse ein superteures Spielzeug? Oder nur ein Hilfsmittel, um Horoskope zu erstellen? Ein ausgetüftelter Kalender?

Ein antiker Computer, der gar nicht existieren dürfte | Gadgets, Zeitgeschichte | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Egal, was es am Ende auch tatsächlich ist und die Ungenauigkeiten mal beiseitegeschoben: Das doch auch irgendwie sehr verrückt, dass sowas zu der Zeit hergestellt werden konnte, oder nicht?

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Reaktionen

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"