Genau wie gut gemachte Timelapse-Videos aus Deutschland bzw. über deutsche Städte fehlt es auch an Videos aus meiner Heimatstadt Leipzig. Das dürfte nur noch eine Frage der Zeit sein, denn nicht nur in meiner Filterblase ist der Hype um Leipzig in den letzten Monaten und Jahren radikal gestiegen – Leipzig ist so in, dass es beinahe schon wieder nervt.
Aber mit Heimatstädten ist es wie mit Familienmitgliedern: kannste dir nicht aussuchen und ganz grundsätzlich ist Leipzig nach wie vor sehr schön – ich fahr jedenfalls gern immer mal wieder zurück und jedes Mal kommt es mir so vor, als würden die Besuche immer zu kurz sein.
So oder so, eigentlich reicht es schon fast, irgendwo Leipzig draufzukleben und schon kann man sich sicher sein, dass es hier auf wihel.de landet – so auch bei dem nachfolgenden Beitrag für das Kitzscher Schulfernsehen, dass sich mit dem Wave-Gotik-Treffen 1996 beschäftigt und die Szene beleuchtet, die sich in dem Jahr erstmalig so nannte (früher halt Wave-Gothik-Treffen – ein offenbar kleiner aber feiner Unterschied):
Diese frühe Dokumentation des SFK war der Start zu der Reihe “Randgruppenreport” und bei den Zuschauern ein echter Erfolg.
das große Interesse stammt sicher auch daher, dass in Leipzig schon 1996 das alljährliche “Wave Gotik Treffen” einen festen Platz im Kulturkalender hatte und Gäste aus ganz Europa anzog.
Soweit ich weiß gibt es das Treffen auch immer noch – wer sich also den Spaß mal selber anschauen will, einfach nach Leipzig fahren, das nächste Treffen findet vom 18.05 – 21.05. statt.
[via]
Genau wie gut gemachte Timelapse-Videos aus Deutschland bzw. über deutsche Städte fehlt es auch an Videos aus meiner Heimatstadt Leipzig. Das dürfte nur noch eine Frage der Zeit sein, denn nicht nur in meiner Filterblase ist der Hype um Leipzig in den letzten Monaten und Jahren radikal gestiegen – Leipzig ist so in, dass es …
Andere lusen auch