Ein Go-Kart aus dem 3D-Drucker
Nach ein paar Wochen Stillstand hab ich letzte Woche mal wieder den 3D-Drucker angeschmissen, denn ... meine Tochter hat Schlüssel gebraucht. Auch immer irgendwie bemerkenswert wie Kinder manchmal ihre Bedürfnisse non-verbal äußern, im konkreten Fall einfach, in dem sie regelmäßig an eine unserer Schubladen gegangen ist und dort Schlüssel für die Fenster gemopst hat. An sich nicht tragisch, aber ist halt auch blöd, wenn die dann weg sind und wir die Dinger nicht mehr aufbekommen.
Also fix ein paar rausgesucht, gedruckt und das „Problem“ gebannt. Und wenn ich schon dabei bin, hab ich mal geschaut, was man denn noch so drucken kann, und bin endlich mal bei dem Gridfinity-System hängen geblieben. Wer es nicht kennt: Das ist im Kern ein Gitternetz für Schubladen und auf das kann man dann Behältnisse nach belieben stellen. Sorgt am Ende für Ordnung und verhindert, dass ständig Zeug in den Schubladen durch die Gegend fliegt. Die ersten Boxen hab ich auch fertig und muss sagen, dass das erstaunlich gut funktioniert.
Und falls es dann doch wieder mau wird mit Ideen, kann ich ja einfach das machen, was Ivan Miranda gemacht hat: Sich einfach mal ein Go-Kart drucken. Das braucht immerhin eine ganze Weile, verschlingt dabei auch gar nicht mal so wenig Material, ist aber auch enorm cool, weil man dann halt einfach sinnlos durch die Gegend fahren kann. Natürlich nicht so schnell wie bei einem professionellen Go-Kart und irgendwie ist das mit dem Wendekreis auch nicht sonderlich optimal ... macht aber bestimmt dennoch jede Menge Spaß:
When the 3D Printed Gokart I made to race @MattDenton ended up being to heavy I designed a new and lighter one that I brought to Maker Faire Prague. It fitted in a suitcase and weighed only 23Kg. After I got @integza @MadeWithLayers @carlos3dworld and a whole lot of people to test it I realized that it was way twitchy and unstable. When @Prusa3D offered to take the Gokart to @opensaucelive I decided to redesign it completely and build two new gokarts that ended up being a success. It got tested by @EvanAndKatelyn @MichaelReeves @TheBackyardScientist @Jabrils @Project-Air @EverydayAstronaut and a whole lot more people who as you can see had a lot of fun with them. The thing is that I left the gokarts there with my good friend @Repkord and I hadn't recorded any of the build because it's mandatory that whatever you bring to Opensauce has to be done last minute so I took the opportunity to do maintenance and improvements on my Giant 3D printer and built a new one for this video.
Hab allerdings auf die Schnelle keine Anleitung zum Nachbauen gefunden, dafür aber T-Shirts, die man von Ivan kaufen kann. Auch irgendwie wild.
[via]


