Ein kleiner Blick hinter die Kulissen von „Die Dinos“
Vor sehr langer Zeit hab ich schon mal meinen Unmut kund getan, dass die hiesigen Streaminganbieter sehr viel Potential verschenken, weil sie die großartigen Sitcoms der späten 80er und 90er nicht in ihr Programm aufnehmen. Richtige Klassiker, die mich in meiner Jugend begleitet haben und ich behaupte sogar, dass man nicht nur bei Sitcoms halt machen sollte, sondern auch Zeichentrickserien und wer weiß was noch. Kulturgut quasi, denn früher war Fernsehen einfach besser. Stattdessen bekommen wir immer mehr Mittelklasse-Serien, bei der jede, die einigermaßen erfolgreich ist, direkt wieder abgesetzt wird – jap, das ging an dich Netflix! Und am Ende bleibt nur zu hoffen, dass mancher Sender so einfallslos wie eh und je bleibt und dadurch mal wieder auf diese Klassiker zurückgreift und lieblos ins Programm stopft. Am Ende gibt's dann wieder 5 Stunden Scrubs, 3 Folgen Hör mal wer da hämmert und King of Queens zu sehr unchristlichen Zeiten (und die zählen noch eher zur Neuzeit der Serien-Ära)
Das Absurde ist: Teilweise tun das die Streaminganbieter, zumindest gibt es King of Queens auch bei Amazon Prime und so manche Zeichentrickserie immerhin bei Disney+. Dort hab ich die Serien auch teilweise angefangen, aber nie noch mal komplett durchgesehen, weil ... weiß ich gar nicht. Vermutlich wegen des Gefühls, dass ich das ja immer noch machen könnte und dabei gekonnt ignoriere, dass das ja gar nicht stimmt, weil da regelmäßig Zeug wieder aus dem Programm fliegt.
Und natürlich sind da auch Serien dabei, auf die ich gewartet und sie dann doch wieder vergessen hab. Die Dinos zum Beispiel – ein super mega Klassiker aus meiner Kindheit und einer der Titel, die man auf Disney+ sehnlichst erwartet hat, aber es hat erst diesen Beitrag gebraucht, dass ich mich daran wieder erinnere und endlich mal in Angriff nehmen werde.
Immerhin, es gibt nachfolgend einen kleinen Einblick hinter die Kulissen der Serie und ich find alles daran sehr toll:
Auch wenn ich nicht das beste Beispiel dafür bin, dass es sich lohnt, alte Serien ins Programm aufzunehmen: Es sollte dennoch getan werden!
[via]
2 Reaktionen
Weitere Reaktionen