Ein Mashup aller Filme
Zumindest aller Filme, die man als nennenswert bezeichnen kann und die man sich auch mit ein paar Jahren Abstand immer mal wieder anschauen kann. Macht man ja bei sowas wie bei Titanic eher selten, ein John Wick darf aber alle paar Monate seinen Hund rächen und das auch völlig zu Recht.
Richtig interessant wird es meist dann, wenn diverse Filmgrößen aufeinandertreffen. Das gilt sowohl für fähige Schauspieler als auch deren Figuren – Mashup nennt man das dann und davon gab es auch schon einige in der Geschichte, die eigentlich in Geschichtsbücher gehören. Bibi Blocksberg und Benjamin Blümchen zum Beispiel. Von mir leider nie gesehen, aber die Kids auf der Straße erzählen sich noch heute, dass es wohl kein größeres Crossover je gab oder geben wird.
Oder auch die Simpsons, die wahre Crossover-Meister sind und sich schon mit Futurama, Family Guy und regelmäßig der realen Welt bzw. anderen Serien getroffen haben (weil von mir gerade erst wieder geschaut: zum Beispiel Akte X).
Und natürlich dürfen da auch die Avengers nicht fehlen, die ja sogar mit Endgame den Fabelrekord von Avatar eingestellt haben und sich nur durch einen miesen Trick wieder vom Thron stoßen lassen mussten (wer es nicht mitbekommen hat: Der Film erschien bereits 2009 und dann in China „erneut“ dieses Jahr. Angeblich um die Kinos wieder anzukurbeln – weil aber keine neuen Filme zur Verfügung standen, hat man einfach auf „Klassiker“ zurückgegriffen, so eben auch Avatar).
Letztendlich ist genau das auch, was ABS4FUN gemacht hat – ein Mashup, nur eben mit diversen Filmen und das eigentlich ohne dass die Filme tatsächlich zusammenspielen würden. Was letztendlich schon mal voraussetzt, dass man ganz gut in Sachen Schnitt und Konzeption ist und ich sag mal so: ABS4FUN ist das verdammt noch mal sehr.
Wer will, kann sogar sowas wie eine kleine Handlung über die ganzen Schnipsel hinweg erkennen – ich begnüge mich einfach mit der exzellenten handwerklichen Arbeit:
This is my first take on an action multifandom, I really hope you guys enjoy it!
I thought of making a multifandom that actually makes sense. I tried bringing all the fandoms together by using portals. Let’s see how this goes.
Wow. Und wie so oft kann man sich vermutlich auch hier gar nicht ausmalen, wie viel Arbeit das am Ende wirklich war.
[via]
2 Kommentare
Ping- & Trackbacks