Das war meine Woche KW 29 / 2021
Es kommt immer öfter bei mir vor, dass ich Freitag noch denke, dass ich für die Wochenzusammenfassung ja so gar keine Themen habe, weil einfach nichts erlebt. Samstag im Laufe des Tages fallen mir dann recht viele Punkte ein, sodass das ursprüngliche Problem gar keins mehr ist – aber weil halt noch nicht Sonntag ist, schreib ich natürlich nichts auf. Und sonntags sitz ich dann hier und denke: „Gar nichts erlebt, eigentlich auch ganz schön“. Nur füllt man damit keinen Beitrag …
Highlights der vergangenen Woche
Ich versuch dennoch mein bestes und das größte Highlight teile ich mit immer mehr Menschen: Seit Samstag hab ich vollen Impfschutz. Also zumindest so voll, wie man ihn nach zwei Impfungen haben kann. Was ich deshalb sage, weil ja aktuell diskutiert wird, ob es bei Biontech auch eine dritte Impfung geben sollte – dennoch fühlt sich das schon ziemlich gut an. Nicht nach Normalität, aber wenigstens kann ich die Leute, die im Supermarkt nach wie vor keinen Abstand einhalten, einfach nur so anmaulen und muss nicht gleichzeitig um mein Leben fürchten.

Entsprechend hab ich das Ganze auch direkt mit einem Besuch im Baumarkt gefeiert – und Holz gekauft. Und Winkel, Draht und Schrauben, weil ich letzte Woche auf TikTok ein Hundespielzeug gesehen hab, das ich nachbauen will, worauf ich mich schon jetzt freue, obwohl klar ist, dass ich die meiste Zeit fluchen werde. Holz ist gut, mein handwerkliches Talent ist es nicht – ich werde dennoch berichten.
Die Woche selbst war dann allerdings doch wieder recht unspektakulär. Dienstag gab es ein Meeting, vor dem ich ein bisschen Bammel hatte, weil es zu dem Thema schon Meetings mit anderen Menschen gab, die nicht ganz so gelaufen sind, wie ich das vielleicht gewünscht hätte – dieses jedoch war ziemlich gut und hat wenigstens wieder dafür gesorgt, dass ich auf Bauchgefühl und eigene Kompetenz durchaus hören kann.
Zudem gab es Donnerstagabend ein kleines Abschiedsmeeting für einen ehemaligen Kollegen in einer ehemaligen Firma mit noch mehr ehemaligen Kollegen. War an sich nett, mal wieder ein paar alte Gesichter wiederzusehen, aber auch irgendwie awkward – bin da ja nun auch zwei Jahre lang raus. Und dann kam irgendwann noch ein ehemaliger Kollege, den ich eigentlich den ganzen Tag nur mit dem Klammerbeutel pudern würde und der ab der ersten Sekunde gezeigt hat: zu Recht. Nun ja.

Ebenso hervorheben sollte man noch den gestrigen Abend, den Line und ich auf dem Balkon haben ausklingen lassen. Erst mit viel zu viel chinesischem Essen (reicht immerhin für heute noch), dann mit Lichterkette und ein paar guten Büchern. Das war nett und herrlich analog. Nur das Ungeziefer stört ab einem gewissen Punkt, was aber auch nur bedeutet: Ich hab ein neues Projekt – den Balkon störungsfreier machen.
Highlights der kommenden Woche
Die nächste Woche dürfte spannend werden – entweder super stressig oder sehr entspannt, denn der Großteil der Kollegen sowohl im direkten Team als auch in der Abteilung wechselt in den Urlaubsmodus. Gut möglich, dass dadurch weniger Arbeit anfällt – kann aber auch das genaue Gegenteil sein und wir drehen alle maximal am Rad.
Außerdem ist Line das nächste Wochenende unterwegs, was mindestens für Mia großartig wird, weil wir dann Schabernack treiben. Und das bedeutet eigentlich auch nur, dass ich wohl mit ihr im Wohnzimmer schlafen werde, aber trotzdem sehr cool für sie ist, weil halt großes Bett, lange aufbleiben und Süßigkeiten essen. Also ich – sie wird vermutlich einfach nur den ganzen Tag pennen. Wie immer. Hund müsste man sein.
Highlights von wihel.de
Ich bin ein bisschen unschlüssig ob der Qualität der Beiträge in dieser Woche – das war schon mal besser. Schau ich mir aber die Aufrufzahlen im Allgemeinen an, sind sowieso alle im Urlaub oder Sommerloch, sodass es ohnehin eine schlechte Idee wäre, sein ganzes Pulver zu verschießen. Dennoch, die eine oder andere Perle war auch in der zurückliegenden Woche dabei:
01. So oft ist James Bond in Wirklichkeit gestorben
02. Ein Mashup aller Filme
03. Ein Flugschüler und die wohl entspannteste Notlandung, die es je gab
04. Wie ein Mann in Ägypten eine 200 Jahre alte Tradition des Fliesen-Machens am Leben erhält
05. Wie man verbrannte Pizza mit einer Flex rettet
06. Ralph Ruthe erklärt die Klimakrise
07. Noch cooler als sein Handy am Gürtel zu tragen …
08. Warum Captchas immer schwerer werden
09. Noch mehr kreative Wege, Schnürsenkel zu binden
10. Der perfekte Schutz für Game-Controller
Ein Kommentar
Ping- & Trackbacks