Ein Rennen mit Jetson Ones - Was is hier eigentlich los

Ein Rennen mit Jetson Ones

Ein Rennen mit Jetson Ones Gadgets

Ein Rennen mit Jetson Ones | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Den Jetson One hatten wir schon mal vor fast 4 Jahren – im Grunde sowas wie ein Flugtaxi, das bei ihrer ersten Runde in der Regierung gepriesen hat. Also damals, als die Welt noch ein bisschen mehr in Ordnung war und wir uns über langsames Internet und eben solche Märchen aufgeregt hatten. Wisst ihr noch, als die Bon-Pflicht der größte Aufreger war? War auch irgendwie schön, oder?

Jedenfalls haben nicht wenige schon damals die Hände über dem Kopf (und den Kopf über die Hände) zusammengeschlagen. Außer halt in Schweden, denn da hat man den Jetson One entwickelt. Sieht ehrlicherweise auch gar nicht so schlecht aus und wenn man mal an die immer mehr verstopften Straßen denkt, ist ein Wechsel ein paar Etagen höher auch okay naheliegend.

Das Problem ist halt viel mehr, dass so ein Ding mit über 90.000 Dollar alles andere als ein Schnäppchen ist und wenn man dann auch noch berücksichtigt, dass das unfassbar laut ist und lediglich mit 20 Minuten Laufzeit daher kommt ... ist das mit der Alternative auch schon wieder mehr Wunsch als Wirklichkeit.

Gleichzeitig scheinen da aber Menschen (zumindest in Schweden) weiterhin dran zu glauben, denn auch 4 Jahre später kann man die Dinger noch sehen. So unter anderem bei den Jetson Air Games beim UP Summit 2025. Wer das nicht kennt: Ist wohl eine Zusammenkunft, zu der man nur auf Einladung teilnehmen darf und bei der „the world's most innovative minds rethinking the future of transportation“. Ich tu mich ja mit so Superlativen immer ein bisschen schwer, auf der anderen Seite braucht es halt ein paar Verrückte, um die Menschheit noch irgendwie voranbringen zu können:

Ein Rennen mit Jetson Ones | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Und irgendwie denk ich mir: Wenn wir es schon nicht schaffen, auf der Straße vernünftig miteinander umzugehen, wie soll das dann erst in der Luft werden?

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"