Ein Video über die Vielfalt von Lampen
So ein bisschen lässt mich das Thema nicht los, dabei haben wir es erstmalig in unserem Leben geschafft, in unserem Zuhause wirklich alle Lampen, die man zwecks Umzugs provisorisch aufhängt, durch so richtig echte Lampen „für die Ewigkeit“ zu ersetzen. Manch einer behauptet, dass das die letzte Stufe zum Erwachsenwerden ist und man damit in die Riege des Spießertums offiziell aufgenommen wurde.
Was ich aber nicht sagen kann: Dass ich mit jeder der aufgehängten Lampen zufrieden bin. Da ist jetzt optisch zwar kein Ausreißer dabei, aber man merkt ja erst sehr viel später, welche Vor- aber auch Nachteile das eine oder andere Modell hat. Geht schon damit los, dass mancher Schirm deutlich weniger durchscheinend ist als andere. Da hast du dann am Ende eine Lichtquelle, die gar nicht ausreichend Licht spendet.
Genauso haben wir Lampen, wo man die Birne klar sehen kann. In Sachen Sichtbarkeit natürlich ungeschlagen, aber je nach Sitz- oder Liegeposition kann es dann auch nervig werden, wenn das Mistvieh blendet wie sau.
Dazu natürlich die Vielfalt an Birnen, die gar nicht mehr Birnen heißen, weil die EU eben EU-Dinge tut, und trotzdem bist du nicht frei in der Kombination, weil das ja auch passen muss. Sowohl anschlussseitig als auch vom Formfaktor her.
Und auch das Thema Verbrauch darf nicht unterschätzt werden. Dank LED-Technik kann man da natürlich schon gehörig einsparen, aber wo du früher noch einfach durch Lesen der Watt-Zahl wissen konntest, wie hell der Bums ist, musst du heute wissen, was es mit Lumen auf sich hat. Und warmweiß und kaltweiß ist ja auch nicht immer gleich warmweiß und kaltweiß. Besonders wild wird es dann, wenn da noch so richtige Energiesparlampen oder gar farbwechselnde Modelle hinzukommen.
Will sagen: Die Welt der Lampen ist eine vielfältige und ehrlicherweise gar nicht mal so leicht zu überblicken. Vielleicht hilft da aber ein bisschen das Video von Posy – zumindest ist das sehr schön und ansprechend gemacht:
Und immerhin können wir froh sein, dass keine Fackeln mehr an der Wand hängen haben.
[via]
Eine Reaktion
Weitere Reaktionen