Eine funktionierende Kamera aus LEGO
Gerade noch gelesen, dass LEGO seine Kataloge aufgefrischt hat, damit das Weihnachtsgeschäft so langsam losgehen kann. Und was soll ich sagen? Es war mir egal, denn so geil LEGO noch vor wenigen Jahren war, mittlerweile bewegt man sich preislich dann doch fernab von Gut und Böse. Ein bisschen logisch ist das irgendwo auch noch, denn die zahlreichen Lizenzen, mit denen man sich wieder ins Rampenlicht gespielt hat, wollen auch irgendwie bezahlt werden – in Zeiten von Inflation und einer Krise nach dem anderen hab ich aber Zweifel, ob das the way to go it. Kenne aber auch die aktuellen Geschäftszahlen nicht und vielleicht bin ich hier auch der Einzige, der hier rumknausert.
Ich will aber auch gar nicht sagen, dass LEGO mittlerweile wieder nur Quatsch macht, da arbeiten durchaus auch smarte Leute. Zum Beispiel die, die sich mal diese ganze LEGO Ideas-Nummer ausgedacht haben. Denn statt sich immer selbst irgendwas Neues ausdenken zu müssen, kann man das ja auch die Community machen lassen. Funktioniert schon eine Weile ganz okay und wird es wohl auch noch ein paar Jahre tun. Denn da kommen auch so grandiose Ideen wie ... eine funktionierende Kamera zu bauen.
Und damit mein ich wirklich funktionierend, denn das Projekt von Zung92 macht tatsächlich echte Bilder. Die sind natürlich eher von minderer Qualität, aber sagt ja auch keiner, dass sich eine Klemmbaustein-Kamera mit den sündhaft teuren Profi-Modellen anderer Hersteller messen will. Hier geht es dann doch eher um „wird gemacht, weil man es machen kann“:
The Lego ZH1 is a fully functional 35mm camera that is entirely made out of LEGO pieces. Crafted from over 500 pieces, the LEGO camera has a variety of different, hand-built features, and a lens from a magnifying piece of LEGO.
Ob man das aber irgendwann mal machen kann, wird sich erst noch zeigen, aktuell befindet sich das Projekt „in review“. Und dann ist da ja auch die Frage nach dem Preis ...
[via]
2 Reaktionen
Weitere Reaktionen