Eine Orgel, die wie ein Orchester klingt - Was is hier eigentlich los

Eine Orgel, die wie ein Orchester klingt

Eine Orgel, die wie ein Orchester klingt | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Wie schon oft geschrieben, sind wir hier – also Line und ich – bisher erstaunlich gut durch die Pandemie gekommen. Der Wechsel ins Homeoffice war nahezu problemlos möglich, mittlerweile habe zumindest ich auch ordentlich in die Ausstattung investiert und abgesehen von ein paar Wochen Kurzarbeit bei Line bestand der einzige Verzicht vor allem darin, Freizeitaktivitäten wegzulassen. Und naja, die eine oder andere Feier, die dann mit Freunden und Familie doch cooler gewesen wäre, Stichwort Hochzeit.

Das ist aber natürlich nichts im Vergleich zu denen, die stattdessen mehr geackert haben, als sie es jemals für möglich gehalten hätten – oder die, die halt gar nicht mehr geackert haben, weil sie es nicht durften. Teile des Einzelhandels sind da ganz weit vorn dabei, vor allem aber auch nahezu der komplette Kultur-Bereich, der ja eigentlich davon lebt, dass viele Menschen zusammenkommen und gemeinsam … kulturieren. Oder so.

Bemerkenswert dabei übrigens: Während der Einzelhandel vor allem auch dann noch meckert, wenn er kurzfristig wieder öffnen darf (weil sie bis heute nicht verstanden haben, dass sie niemand zum Öffnen zwingt), vernimmt man nur erfreute Töne von denen, die zurück auf die Bühnen dieser Welt dürfen. Was ja weiterhin nur für sehr wenige möglich ist.

Ehrlicherweise habe ich aber auch öfter schon drüber nachgedacht, dass wir uns vielleicht auch einfach damit anfreunden müssen, dass es mit den alten Konzepten – sprich: viele Menschen auf engen Raum – einfach nicht mehr weitergehen kann und es neue Ideen braucht, welche das auch immer sein könnten. Ich mein, es gab ja schon oft genug in der Geschichte Momente, in denen ein Modell ausgedient hat und etwas Neues hermusste und vielleicht es genau das jetzt wieder der Fall, nur eben sehr direkt, statt schleichend langsam.

Und vielleicht gibt es dann auch bald keine ganz großen Orchester mehr, sondern nur noch sehr wenige, die sowas wie ein Electone spielen, dass dann trotzdem wie ein ganzes Orchester klingt, sofern man es denn zu spielen weiß. Das wird dann auch einfach ins Netz gestreamt und schon haben wir akustisch in etwa das Gleiche, aber doch eben anders, weil zum Großteil jeder für sich:

Eine Orgel, die wie ein Orchester klingt | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Man weiß es nicht. Aber was für ein verrücktes Gerät, oder? Soll sich vor allem im asiatischen Raum einiger Beliebtheit erfreuen.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"