Ein bisschen hat der Hype um LEGO ja wieder abgenommen, was vielleicht auch gar nicht so schlecht ist, denn wie bei jedem Hype-Thema kann natürlich auch LEGO Gefahr laufen, irgendwann zu nerven. Denn wenn wir mal ehrlich sind: sind halt am Ende des Tages auch nur Spielsteine, die sich nachts in fiese Fallen verwandeln und nur darauf warten, unschuldige Füße zu durchbohren.
Dennoch war und ist es schon beeindruckend, wie sich die Firma in den letzten Jahren selbst neu erfunden hat und das nur, indem sie sich ein bisschen geöffnet und vom jahrelangen Kredo der Uniformität abgewichen sind. Dazu der Schritt hin in Richtung Pop-Kultur und der Erfolg war nur noch eine logische Schlussfolgerung.
Was ich aber mindestens genauso spannend finde: die Creator-Reihe. Zwei Modelle hab ich selbst im Arbeitszimmer stehen, womöglich muss nun noch ein drittes Modell hinzukommen: die Harley Davidson von LEGO.
Etwas mehr als 1.000 Teile bilden am Ende ein etwa 20cm hohes und 33cm langes Modell, was ja an sich schon mal ganz ordentlich ist – ich denke, die Bilder tun ihr übriges in Sachen Eindruck:
Wer LEGO-VIP ist (keine Ahnung, was das sein soll), kann das Modell seit gestern kaufen, der Rest muss bis zum 01. August warten. 90€ will man dafür im eigenen Shop haben.
[via]
Ein bisschen hat der Hype um LEGO ja wieder abgenommen, was vielleicht auch gar nicht so schlecht ist, denn wie bei jedem Hype-Thema kann natürlich auch LEGO Gefahr laufen, irgendwann zu nerven. Denn wenn wir mal ehrlich sind: sind halt am Ende des Tages auch nur Spielsteine, die sich nachts in fiese Fallen verwandeln und …
Andere lusen auch