Einem alten Mac das Internet beibringen
Die ganz großen Veranstaltungen der Hersteller liegen mittlerweile hinter uns und mittlerweile steht das Weihnachtsgeschäft voll im Fokus. Find es ja immer ein bisschen merkwürdig, wenn Apple auf der einen Seite im Herbst ganz stolz seine mittlerweile Nicht-Innovationen präsentiert, aber sowas wie die neuen Macbooks lediglich per Pressemitteilung vorstellt. Klar, auch die sind alles andere als innovativ und glänzen aktuell einfach nur mit mehr Power … aber irgendwie war das früher alles ein bisschen anders und … besser? Gut möglich, dass mir mein Gehirn einen Streich spielt, aber das Gefühl ist definitiv da.
Vielleicht haben wir mittlerweile aber auch wieder ein Zeitalter erreicht, wo das alles nicht mehr wirklich wichtig ist, weil einfach schon zu viel da ist. Die Konsumstimmung kommt ja nicht von irgendwoher und die einen oder anderen Tausender hat ja auch nicht jeder rumliegen, um sich alle paar Jahre einen neuen Rechner zu holen.
Muss man womöglich auch gar nicht, wenn die eigene, „alte“ Kiste noch gute Dinger verrichtet. Klar, das ist teilweise deutlich langsamer als das neueste Gerät, aber mit ein bisschen Geduld und etwas Nachhilfe kann man auch mit älteren Geräten noch tollen Quatsch anstellen.
Hunter Irving zum Beispiel hat einem alten Mac das Internet von heute beigebracht. Natürlich ein bisschen geschummelt und man muss den einen oder anderen Abstrich machen. Auf der anderen Seite zeigt es aber auch: geht.
It shouldn't be possible, but, improbably, here it is, chugging along – happily browsing reddit, facilitating chats with artificial intelligences, and even playing Shrek (at least, its best attempt at Shrek) on just 4MB of RAM.
Part of why I put so much effort into into making this outlandish piece of software a reality is that I want you to know that even your most outlandish ideas can become real if you keep taking small steps towards your goal. That's what I mean when I say „You can do a lot“. This video helps to remind me of that, too.
Klarer Vorteil auf jeden Fall: Man bleibt von nervigen Blinkebannern verschont.
[via]
Eine Reaktion
Weitere Reaktionen