ENVO Flex Electric Snowbike
Auch dieses Jahr hab ich wieder darauf gewartet, dass hier genug Schnee liegt, damit der Beitrag wenigstens ein bisschen passt und man das nachfolgende Video auch ein bisschen fühlen kann. Aber wie das hier im hohen Norden so ist, Schnee taucht eher selten auf. Und ja, da bin ich auch gar nicht so traurig drüber, denn dann muss ich nicht darüber nachdenken, ob es sich nun doch lohnt, eine Schneefräse anzuschaffen. Denn wir sind uns vermutlich alle einig, dass es einfach viel cooler ist, wenn man 10 Minuten mit einem coolen Gadget das nervige Weiß entfernt, als eine halbe Stunde und mehr mit reiner Muskelkraft.
Immerhin, dieses Jahr musste ich bisher nur einmal zur Schneeschippe greifen und laut Wetterbericht bleibt es erstmal auch dabei.
Auf der anderen Seite werd ich so wahrscheinlich nie über das ENVO Flex Electric Snowbike passend schreiben können. Also wird es Zeit für einen Schlussstrich und das Ding einfach rauszuhauen – irgendwo auf der Welt liegt ja bestimmt trotzdem Schnee.
So richtig viel kann man zu dem Snowbike auch gar nicht erzählen, ist halt ein Fahrrad, mit dem man durch Schneelandschaften brettern kann. Möglich macht das so ein Kettenantrieb, wie man das auch von Schneemobilen kennt (heißt das da überhaupt so?) und ein Ski als Ersatz für das Vorderrad. Dazu noch ein Akku und eben der übliche Kram, der an so einem Fahrrad normalerweise dran ist – schon kann es losgehen.
Engineered in Canada, the Flex Snowbike is a proprietary ENVO design, it features first of its kind pedal-assist electric snow bike. Flex Snowbike lets you conquer the snow and is great for fitness, adventure, and all-around family fun.
ENVO Flex allows you the FLEXibility to upgrade and change your Flex Snowbike as your requirements change over time. The Flex SnowBike can be easily converted into the Flex Overland with the help of modular design components, allowing you the utility of two products on one platform. Using ENVO Flex you can indulge in adventures throughout the year on trails and on snow.
Wer da Bock drauf hat, muss allerdings ein bisschen tiefer in die Tasche greifen: 3.879 kanadische Dollar werden dafür im eigenen Online-Shop aufgerufen. Wer es bequemer möchte, greift direkt zum SnowKart, muss dann aber 5.879 Dollar auf den Tisch packen.
[via]
Eine Reaktion
Weitere Reaktionen