Final Stair - Morning Dew - Was is hier eigentlich los

Final Stair – Morning Dew

Final Stair – Morning Dew Musik

Final Stair - Morning Dew | Musik | Was is hier eigentlich los?

Nachdem die Band mit ihrer 2016 erschienenen Single Over The Top, welche in den Soundtrack der hochgelobten Netflix Serie „Die Telefonistinnen“ aufgenommen wurde, international für Aufsehen sorgte, sind die Zwillinge Istvan und Denes und der vermeintliche dritte Bruder André bereit, ihre künstlerische Vision auf das nächste Level zu bringen. Die Singleauskopplung Morning Dew beschäftigt sich mit der Verzweiflung einer Frau, die am Ende nur durch ihren Partner aufgefangen werden kann.

Der Sound von Final Stair ist eine Mischung aus Pop, Post Rock, Stoner Rock und Blues und wirkt erfrischend vital. So wurde Morning Dew, wie auch das gesamte Album live eingespielt und klingt lebendig, ehrlich und nahbar. Nach eigener Aussage der Band schließt das Album inhaltlich die erste Dekade ihres Musiker-Lebens ab.

Diese ist dabei besonders international geprägt. Während die Zwillinge, die ungarische Wurzeln inne haben, insgesamt drei Jahre im Ausland lebten, davon zwei getrennt, jeweils in Frankreich und Schottland, hat André Musik in Berlin studiert.

So bieten die drei einen weltmännischen Nährboden für abwechslungsreiche Geschichten aus ihrem Leben.

Final Stair - Morning Dew | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

4 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Webmentions

  1. Alina Timm hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  2. Birgit Leschinski hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"