Frodo wandert 10 Stunden durch Mittelerde - Was is hier eigentlich los

Frodo wandert 10 Stunden durch Mittelerde

Frodo wandert 10 Stunden durch Mittelerde | Games | Was is hier eigentlich los?

So ein bisschen ist dieses eine Buch bei uns im Bücherregal, dass ich gern mal wieder lesen würde, aber direkt im nächsten Moment denke, dass ich dafür ja ohnehin keine Zeit hab. Zumal das eine Ausgabe ist, bei der die Seiten besonders dünn sind, sodass da noch mehr drinsteckt, als es eigentlich den äußeren Anschein macht.

Und dann fällt mir auch wieder ein, dass mir die Passagen mit Frodo irgendwann tierisch auf den Sack gegangen sind, weil der irgendwie immer nur am Jammern war und doch nur den scheiß Ring endlich in den Berg werfen soll (was er am Ende ja noch nicht mal so richtig hinbekommen hat, die Pfeife).

Gleichzeitig ist das aber alles ein unglaubliches Universum, in das man mindestens ein Mal im Leben eintauchen sollte. Entsprechend sollte man auch die Filme mindestens zwei Mal gesehen haben und je nach eigener Schmerzbefreitheit kann man sich auch mal das eine oder andere Spiel antun. Wobei ich sagen muss, dass ich da bisher noch keines vor der Nase hatte, dass mich wirklich überzeugt hat – allerdings kenn ich natürlich bei Weitem nicht alle.

The Lord of the Rings Online ging zum Beispiel total an mir vorbei, vermutlich muss ich da aber auch nicht mehr einsteigen, hat ja doch schon ein paar Jahre auf dem Buckel. 18 Jahre, wenn man es mal genau nimmt. Scheint sich aber wohl noch immer einiger Beliebtheit zu erfreuen, was auch daran liegen kann, dass es mehrfach den Versuch gab, Nachfolger auf die Beine zu stellen, die aber allesamt wieder eingestellt wurden.

Jedenfalls kommen wir dadurch in den Genuss, jetzt die nächsten 10 Stunden Frodo dabei zuzusehen, wie er durch Mittelerde läuft. Zwischendurch gibt es immer mal wieder Passagen aus dem Hörbuch an unterschiedlichen Stellen und irgendwie find ich das gerade sehr entspannend:

Frodo wandert 10 Stunden durch Mittelerde | Games | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vielleicht schau ich da doch mal wieder rein – viel mehr Zeit als für das Buch wird dabei bestimmt nicht drauf gehen, zwinkizwonki.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"