Wie eine künstliche Intelligenz die perfekte Monopoly-Strategie gefunden hat
Ich weiß gar nicht, ob wir überhaupt Monopoly besitzen – Spiel des Lebens weiß ich, hab aber bis heute auch nicht die Faszination dafür verstanden. Wirkt halt sehr willkürlich und nicht so wirklich mit einem direkten Ziel verbunden, so wie das Leben selbst ist und vielleicht ist das auch schon das ganze Geheimnis.
Monopoly ist da anders. Monopoly ist böse. So böse, dass ich direkt schlechte Gedanken über Menschen bekomme, die das Spiel besitzen, denn so manche Familie wurde schon durch Monopoly entzweit und wer tut sich sowas bitte freiwillig an? Eben.
Auf der anderen Seite: Auch ich hab schon diverse Stunden damit verbracht, Blog-Posts zu lesen und Videos zu schauen, um so ein paar allgemeine Tipps für die nächste Runde Monopoly zu erhaschen. Nicht, dass ich mir die jemals merken würde oder auch nur eine Runde des Spiels wenigstens mittelfristig geplant ist – aber man weiß ja auch nie, wer hinter der nächsten Ecke lauert. Kann eben auch irgendein Fremder sein, der einen zu einer Runde Monopoly zwingt, da muss man vorbereitet sein.
So ein paar Regeln sind ja auch allgemeingültig bekannt, zum Beispiel dass es nichts bringt, am Anfang zu Sparen. Genauso dass das Ausbleiben von Handel und Co. nahezu immer dazu führt, dass das Spiel keinen Gewinner hervor bringt, was vielleicht auch gut ist, denn Monopoly ist Kapitalismus pur und fördert halt extrem schnell das Schlechte im Menschen zu Tage. Und es gehört eben auch jede Menge Glück dazu, denn so richtig weiß ja niemand, auf welchen Feldern sie oder er landet – da helfen dann am Ende Strategien und Statistiken nur bedingt weiter.
Was kann da also helfen? Klar, künstliche Intelligenz. Genau die hat b2studios auf das Spiel losgelassen und damit ein bisschen rumexperimentiert. Wobei, irgendwann hat halt die KI auch selbst angefangen rumzuprobieren, nicht zuletzt weil ihr scheinbar langweilig geworden ist – ich bin nicht mal sicher, ob das jetzt besonders witzig oder schon bedenklich ist, aber Computer denen langweilig wird und die dann irrational agieren … wir haben alle Terminator und Matrix gesehen.
Am Ende stehen jedenfalls irgendwas um die 11 Millionen gespielte Spiele zu Buche und die eine oder andere Erkenntnis:
Aber so dermaßen viel schlauer und mit der ultimativen Taktik ausgestattet fühl ich mich noch nicht. Vermutlich kann man Monopoly auch einfach nur mit der richtigen Portion (Würfel)Glück gewinnen und der eigentliche Gewinn besteht darin, dass einfach niemand gewinnt. Wäre immerhin beinahe schon romantisch.
[via]
4 Kommentare
Ping- & Trackbacks
Webmentions