Heißkleber statt Dübel
Ich bin nach wie vor sehr zufrieden mit meinem TikTok-Algorithmus. Wenig bis keine Propaganda, zumindest was man erkennen kann (wird allerdings von mir auch konsequent weggeblockt), dafür ein bisschen Gaming, ein bisschen Serien und Filme und hier und da auch mal Handwerker-Kram. Ich müsste mir nur mal angewöhnen, Dinge konsequenter wegzuspeichern, denn gerade bei Letzterem gibt es häufiger mal Tricks und Kniffe, die helfen können.
Außer es geht um so übertriebene Lifehack-Clips. Da werden dann Drähte gezwirbelt, Flaschendeckel zerschnitten und extrem viel mit Heißkleber getüftelt, teilweise für auch sehr absurde Lifehacks, die es vermutlich nur gibt, weil mal wieder Videos produziert werden mussten.
Daher weiß ich – das vorab gesagt – ob Heißkleber als Dübelersatz so eine geile Idee ist. Auf der anderen Seite ... hab ich vor zwei Wochen die letzte Lampe bei uns im Haus angebracht und das auch erst ohne Dübel versucht, musste aber feststellen, dass die Schrauben dann doch schneller wieder rausfallen als die FDP aus dem Bundestag. Gute Nachricht für die Politik, schlecht für die Deckenlampe, allerdings lag der Versuch auch nicht daran, dass ich keine Dübel Zuhause hatte – ich war nur zu faul in die Werkstatt zu gehen.
Wer in einer ähnlichen Situation ist, stattdessen aber lieber zur Heißklebepistole greifen möchte, so wird das wohl gemacht:
Dieses Video ist eine neue Möglichkeit, ein Gewinde mit einer Klebepistole und Öl ohne Gewindebohrer herzustellen.
Der Vorteil ist, dass Sie Gewinde in beliebiger Größe und Form des Bolzens und auf einer Vielzahl von Materialien (Holz, Kunststoff, Gipskarton, Metall etc.) herstellen können.
Der Nachteil ist, dass die Klebepistole hitzeschwach ist, sodass Sie beim Anziehen der Schrauben auf Reibungswärme achten müssen.Vermutlich schlecht übersetzt durch Youtube
Oder man klebt dann einfach das, was man an die Wand oder Decke bringen will, direkt fest. Ich würd aber eher auf Nummer Sicher gehen und zum Dübel greifen.
Gewindeschrauben? Wie dumm ist das denn bitte?