Into It. Over It. - We Prefer Indoors - Was is hier eigentlich los

Into It. Over It. – We Prefer Indoors

Into It. Over It. - We Prefer Indoors | Musik | Was is hier eigentlich los?

Es gibt Momente, in denen man gehen sollte. Dies ist eine der Lektionen, die Evan Thomas Weiss ganz ausführlich auf dem neuen Album Figure und ganz speziell auf der neuen Into It. Over It.-Single We Prefer Indoors beschreibt. Es geht um die Wiederentdeckung des eigenen Selbstvertrauens, die Übung in Geduld und das Vertrauen in sein Bauchgefühl.

Bereits auf dem letzten Album Standards aus 2016 entwickelte sich das Projekt Into It. Over It. in neue Richtungen und bildete die Blaupause für das, was das Genre „Emo“ in den folgenden Jahren werden konnte. Jetzt, vier Jahre später, begibt sich Weiss wieder in ganz neue Gefilde, da Innovation des Sounds schon immer das pumpende Herz seines Schaffens war. Eben diese Songs wie We Prefer Indoors beweisen, dass sein unendliches Streben nach Veränderung die treibende Kraft für Into It. Over It. ist, sowohl klanglich als auch emotional. Dabei versucht er immer weiter seinen Sound zu perfektionieren, dem manche schon längst das Attribut der Perfektion zuschreiben.

Das Musikvideo zu We Prefer Indoors dokumentiert einen Tag im Leben von Into It. Over It., an dem sie sich auf ein außergewöhnliches Konzert vorbereiten, das sie so bislang noch nie zuvor gespielt haben.

Unter der Regie des Chicagoer Duos „coool“ wurde das Musikvideo mit Einhaltung aller aktuell geltenden Empfehlungen des Social Distancings gedreht. Es fanden sich zahlreiche Featuregäste aus Chicago zusammen, wie beispielsweise Mike Kinsella, Bob Nanna, Christine Goodwyne & Nicollete Sara, Erik Czaja und vielen mehr.

“Dieses Album handelt davon, mit den schlechten Entscheidungen, die ich in meinem Leben bisher getroffen habe, klar zu kommen” sagt Weiss. “Und natürlich, wie ich diese Fehler wieder gut machen kann, wie ich ein besserer Mensch für mein gesamtes Umfeld sein kann”, fügt er hinzu.

Aufgenommen wurde Figure zusammen mit Adam Beck in mehreren verschiedenen Studios in Weiss’ Heimat Chicago. Für den Mix zeigt sich Jason Cupp verantwortlich, der u.a. bereits mit Jimmy Eat World gearbeitet hat. Figure versammelt 12 Songs – geduldige und bedachte Stücke, geschrieben in den Parks, Straßen und Bars um den Logan Square.

Into It. Over It. - We Prefer Indoors | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"