Jeremy Loops - Waves - Was is hier eigentlich los

Jeremy Loops – Waves

Jeremy Loops – Waves Musik
Jeremy Loops - Waves | Musik | Was is hier eigentlich los?
© Taahir Matthews

Jeremy Loops, aufgewachsen in Kommetjie auf der Kap-Halbinsel eroberte die südafrikanische Musikszene 2014 mit seinem Debütalbum Trading Change und landete mit allen drei Singleauskopplungen einen Radio-Hit, eroberte die Chartsspitze und Platz 1 bei iTunes.

Das Album erreichte Goldstatus in Südafrika und wurde von iTunes SA zum Album des Jahres gekürt. Weitere Preise folgten, darunter das Best Alternative Album 2015 von MTV Africa.
Somit gelang dem Modern-Folk-Sänger auch der internationale Durchbruch.

Als begeisterter Naturschützer, passionierter Surfer und Weltreisender färbt sein natürlicher Drang, neue Länder und Kulturen zu erkunden auch auf seine Musik ab und er eroberte mit seinem warmen, mitreißenden Folk-Songs, die immer nach Fernweh schmecken, schnell Europa und Nordamerika.

Nach unermüdlichem Touren ging Loops 2016 endlich wieder zurück ins Studio um mit Jake Gosling und Will Hicks sein Nachfolgealbum aufzunehmen, das im Frühjahr 2018 erscheint. Mit der ersten Single Waves kam nun die erste Singleauskopplung:

Jeremy Loops - Waves | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

8 Kommentare

Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Webmentions

  1. Claudia Schwenke hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  2. Alina Timm hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  3. Gilly ? hat diesen Beitrag auf twitter.com geliked.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"