Joris Voorn - Antigone - Was is hier eigentlich los

Joris Voorn – Antigone

Joris Voorn – Antigone Musik

Joris Voorn - Antigone | Musik | Was is hier eigentlich los?

Für seinen neuen Track Antigone ließ sich Joris Voorn von der griechischen Mythologie inspirieren. Obwohl sich die Protagonistin in der gleichnamigen griechischen Tragödie selbst tötet (nachdem sie dazu verurteilt wurde, lebendig begraben zu werden, weil sie sich dem Befehl des Königs widersetzt hat, um um den Tod ihres Bruders zu trauern) , ist Antigone ein erhebendes, positives Werk.

Die Melodie ist von Anfang an präsent durch die üppigen Synth-Akkordfolgen, die das Rückgrat des Tracks bilden. Ätherische Pads driften durch den Track, während druckvolle Kicks und On-Beat-Tamburine alles vorantreiben. Während die Akkorde aufsteigen, entsteht ein dezentes Lead-Riff, gespielt von einem himmlischen Synth. Der warme Bass schwillt an, während ein weiteres zündendes Motiv ins Spiel kommt und einen Hauch von Trance-Euphorie mit sich bringt. Das Schlagzeug nimmt die Energie auf, während die Vocals mehr Farbe ins Spiel bringen.

Ein Break baut genau das richtige Maß an Spannung auf, ohne übertrieben zu werden, und schickt den track in die Stratosphäre. “Die wahre Geschichte hinter Antigone ist, dass sie entstand, als ich im Flugzeug mit einem schweren Kater saß. Der Titel wurde von einer Plakatwand inspiriert, die ich auf dem Weg zum Flughafen sah, als ich Griechenland nach einem Auftritt verließ”, sagt Joris Voorn.

Joris Voorn - Antigone | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"