Josefin Öhrn + The Liberation - Take Me Beyond - Was is hier eigentlich los

Josefin Öhrn + The Liberation – Take Me Beyond

Josefin Öhrn + The Liberation - Take Me Beyond | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Josefin Öhrn + The Liberation aus Stockholm nehmen den Begriff Psychedelia ernst und sind darauf fixiert alternative Realitäten für den Hörer zu erschaffen. Sie sehen es als ihre Kunst an und es ist diese Sensibilität, die zur kaleidoskopischen Pracht ihres Debüts Horse Dance für Rocket Recordings führte.

“Es ist ein Kontinuum, das über das hier und jetzt hinüber fließt, und Psychedelia scheint ein wirklich machtvoller Weg zu sein, diese tieferen Ozeane, welche unser echtes zu Hause sind, zu entschleiern”, reflektiert Josefin Öhrn, die den halben Kern der Band mit Fredrik Joelson bildet. Im letzten Jahr hat The Liberation durch ihre EP Diamond Waves stark an Bekanntheit gewonnen, was zu Shows in ihrem Heimatland mit GOAT und Les Big Bird, einer Nominierung für den schwedischen Grammy als beste Newcomer und begeistert wahrgenommenen Auftritten bei Festivals wie Roskilde führte.

Horse Dance ist eine messerscharfe Sammlung, die traumähnliche Strahlung mit einem hypnotisch-rhythmischen Drive vereint, erleuchtet von einem prismatischen, experimentellen Glühen. Mit Take Me Beyond gibt es nicht nur einen weiteren Song des Albums zu hören, sondern auch direkt ein neues Video zu bestaunen:

Josefin Öhrn + The Liberation - Take Me Beyond | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"