Google – Year in Search 2018
Und natürlich darf auch Google beim Jahresrückblick nicht fehlen, wobei die Jungs und Mädels ja eher noch dafür bekannt sind, gut abzuliefern. Allerdings: mit dem diesjährigen YouTube-Video hat man wohl ziemlich tief ins Klo gegriffen – selber hab ichs nicht gesehen, weil mir schon seit Jahren die Verbindung zu den Leuten dort fehlt. Wie so ein alter Sack, der das erste Mal vor einem Rechner sitzt und ohnehin nichts kennt, noch davon irgendwas versteht.
Zurück zum Mutterschiff: auch in diesem Jahr setzt Google wieder vor allem auf Emotionen, ganz besonders auf die Positiven und es ist nur logisch, dass das sehr gut funktioniert. Wobei ich auch sagen muss, dass mich die letzten Ausgaben ein bisschen mehr angesprochen haben, aber ich schiebs einfach mal aufs Alter:
In a year of ups and downs, the world searched for “good” more than ever before — according to Google Trends. From the epic headlines to the everyday moments, here’s to all the good that people discovered in 2018.
Zudem hat Google unter google.com/2018 wieder ein paar Details zum weltweiten und landesspezifischen Suchverhalten zur Verfügung gestellt – für Deutschland sieht das unter anderem so aus:
[via]
Ein Kommentar
Ping- & Trackbacks