Justin Vernon - hazelton - Was is hier eigentlich los

Justin Vernon – hazelton

Justin Vernon – hazelton Musik

Justin Vernon - hazelton | Musik | Was is hier eigentlich los?

Als ältester Song, der Teil des breiteren Repertoires von BON IVER werden sollte, reifte hazelton schließlich zu dem unauslöschlichen Holocene heran, aber Justin Vernon nahm es erstmals zwischen Juli 2005 und Mai 2006 für sein drittes Solo-Album auf. Ursprünglich auf einer Serie von 100 handgefertigten, handnummerierten CD-Rs veröffentlicht, ist hazeltons nun eine der fünf LPs von Epoch. „So klingt es, wenn man sich durch eine Überfülle an neuen Informationen wühlt, meistens für sich selbst. Und selbst in diesem eher mühsamen Prozess findet man heraus, wohin man sein ganzes Leben lang gegangen ist“, schreibt Grayson Haver Currin, der ausführende Produzent und Biograf des Boxsets.

Über einer kaskadenartigen Melodie und einem neuartigen Picking-Muster setzt Vernon seine neu ausgegrabene Falsettstimme ein, um elliptische Texte über Schmerz und Verletztheit, Erlösung und Selbstdefinition zu schreiben. hazelton fühlt sich an wie ein Blitzschlag der Inspiration, aber zu der Zeit war es der wichtigste Ausgangspunkt für die Auflösung von DEYARMOND EDISON. Es war eine außerplanmäßige Beleidigung, als Vernon, Westerlund und die Cook-Brüder sich noch als vierköpfige Einheit weiterentwickelten. Nur etwas mehr als einen Monat, nachdem Vernon Kopien von hazeltons in dem Plattenladen abgegeben hatte, in dem Brad Cook in ihrer Wahlheimat Raleigh, NC, arbeitete, spielten DEYARMOND EDISON ihre letzte Show. Weniger als ein Jahr später veröffentlichten BON IVER und MEGAFAUN ihre jeweiligen Debüts.

Neben hazelton und liner enthält der Rest von hazeltons weitere Exzentrizitäten, Ideen und bemerkenswerte Schritte nach vorn, die Justin Vernon auf For Emma, Forever Ago von BON IVER und darüber hinaus weiter erkunden sollte. hannah, my ophelia, eine Zusammenarbeit mit Mitgliedern von COLLECTIONS OF COLONIES OF BEES, sollte bald die Band VOLCANO CHOIR hervorbringen. Auf der physischen Epoch-Ausgabe befindet sich auch eine exklusive Live-Version von hazelton, die Vernon mit Aaron und Bryce Dessner in Paris aufgenommen hat.

Justin Vernon - hazelton | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"