Kasbo – This Is It
Mit der neuen Single, This Is It, mit der schwedischen Singer-Songwriterin, Frida Sundemo, steigerte Kasbo die Vorfreude auf sein neues Album.
This Is It setzt die fruchtbare Zusammenarbeit zwischen Kasbo und Frida Sundemo fort, die bisher auf jedem Kasbo-Album zusammengearbeitet haben, zuerst auf Over You aus Places We Don't Know und dann auf Shut The World Out, einem Highlight aus The Making Of A Paracosm aus dem Jahr 2020.
Über den neuen Track sagt Kasbo: „Frida und ich arbeiten seit Jahren zusammen und sie war schon immer eine meiner Lieblingssängerinnen. Ich schrieb ihr, dass ich etwas Neues zusammen mit ihr machen wolle, und schickte ihr ein paar Instrumentalstücke. Für eines davon schrieb sie die Gesangsidee für This Is It. Wie immer bei ihr gab es einfach so viel Gefühl und Präsenz, dass ich das Gefühl hatte, dafür etwas Neues produzieren zu wollen, um ihrem Gesang gerecht zu werden. Wir wollten das Gefühl kanalisieren, wenn man merkt, dass man genau da ist, wo man sein soll. Das Loslassen von Wünschen und Bedürfnissen und das Gefühl der Zufriedenheit mit dem, wo man gerade ist.“
Nach seinem zweiten Album, The Making Of A Paracosm, das vor vier Jahren bei ODESZAs eigenem Label, Foreign Family Collective, und Counter Records erschien, kehrte Kasbo nun mit seinem mit Spannung erwarteten dritten Album, The Learning Of Urgency, zurück
Kasbo nahm The Learning Of Urgency größtenteils auf, während er in Göteborg und Stockholm lebte. Er hatte die Gelegenheit, den Großteil des neuen Albums im Stockholmer „Arresten“ aufzunehmen, einem ruhigen und einzigartigen, in einem ehemaligen Gefängnis beheimateten und nun umgewandelten Studio, das ABBAs Benny Anderson gehört und auf der Insel Skeppsholmen liegt.
Für Kasbo ist The Learning Of Urgency ein extrem wichtiges Konzept. Das Songwriting kreist um das Thema Entschleunigung, da die letzten Jahre seines Lebens von einem Gefühl des akuten Drucks geprägt waren, der sich in einem unterbewussten Zwang manifestierte, ständig mehr zu erreichen und zu tun. Das Ergebnis hätte ihn fast seine Karriere gekostet, da er einen seltenen, stressbedingten Hörverlust entwickelte. Das Ende der Pandemie relativierte diese Stressfaktoren, und indem er sich mit ihnen auseinandersetzte, war er in der Lage, persönlich und beruflich wieder auf Kurs zu kommen und dieses neue Album zu schreiben.
Du magst die Musik?
Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!
Eine Reaktion
Weitere Reaktionen