Kettcar - Kanye in Bayreuth - Was is hier eigentlich los

Kettcar – Kanye in Bayreuth

Kettcar – Kanye in Bayreuth Musik

Kettcar - Kanye in Bayreuth | Musik | Was is hier eigentlich los?

Im April 2024 haben mit Gute Laune ungerecht verteilt ihr sechstes Studioalbum veröffentlicht – und ihr erstes, das auf Platz #1 der deutschen Albumcharts landete. Es folgten zwei lange Touren mit gut 50 Konzerten im ganzen deutschsprachigen Raum.

Einer der Schlüsselsongs des Albums, der in zahlreichen Kritiken und Interviews bereits verhandelt wurde, obwohl er gar nicht als Single ausgekoppelt wurde, ist Kanye in Bayreuth. Wieder einer dieser Songs, wie ihn nur schreiben können.

Denn im Text zu Kanye in Bayreuth geht es um das moralische Dilemma der Trennung von Werk und Autor*in – Ein nicht gerade leichtes Thema für einen dreieinhalb minütigen Pop-Song. Texter und Sänger Marcus Wiebusch dazu:

„Was machen wir mit großer Kunst von moralisch problematischen Menschen? Warum gehen wir zum Beispiel mit dem Werk eines rechtsextremen Künstlers sanfter um, und verurteilen dagegen das eines Pädophilen, dessen Songs wir eh nicht so gerne mögen? Ich habe häufig beobachtet, dass je größer die subjektive Liebe für einen Künstler ist, desto mehr wird gerne die objektive Welt ausgehebelt. Verständlich, weil wir ja auch oft eine emotionale Bindung zu dem Werk haben. Moral ist in dem Kontext eben nicht objektiv. Die beiden Welten clashen miteinander. Und was dann? Der Song Kanye in Bayreuth hat keine Antwort auf diese Frage. Er versucht nur die Ambiguität, die dieses Thema umweht, einzufangen.“

Vor einer Weile schon erschien das Musikvideo zum Song, das die komplexe Thematik in surrealen Szenen und mit einer eindringlichen Performance bebildert. Gedreht wurde es von Regisseur Benjamin Reder, der an TH Ostwestfalen-Lippe Kinematographie studiert. Nachdem bereits 2017 mit Student*innen der TH das Video zu Sommer '89 (Er schnitt Löcher in den Zaun) realisierten, markiert Kanye in Bayreuth die nächste Zusammenarbeit.

Kettcar - Kanye in Bayreuth | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"