Polaroyds - Chains - Was is hier eigentlich los

Polaroyds – Chains

Polaroyds – Chains Musik

Polaroyds - Chains | Musik | Was is hier eigentlich los?

Die Presse war sich schnell einig, wohin die Reise geht: Ob “Augsburgs Antwort auf The Knife” oder ein “80s-Nostalgieflash” für Fans von “Stranger Things”. Auf jeden Fall einmal in die Vergangenheit und zurück, oder?

Das aus Wien und Augsburg kommende Duo hat sich gefunden. Nach einigen gemeinsamen Sessions war Anastasiya und Moritz schnell klar: Die gemeinsame Liebe für einen Sound und eine Ästhetik, die irgendwo zwischen Dream Pop und Electronic, 80er-Jahre-Tapes und Indie-Disco wandert, muss zusammengeführt werden. Polaroyds als eine Metapher für die schönen Momente im Leben, aber gleichzeitig als Antithese dafür, wie schnell diese durch ihre Flüchtigkeit zu wehmütigen Augenblicken werden können. Diese Bilder hält das Elektro-Pop-Duo in ihrem facettenreichen Sound fest – melancholisch und fragil, verführerisch und stürmisch.

Die im November 2017 veröffentlichte Debütsingle The One schaffte sofort den Sprung in mehrere begehrte Playlisten, knackt die Top-10 der deutschen Viral-Charts und rotiert im Radio. Der renommierte Zündfunk packt die ersten beiden veröffentlichten Songs gar in zwei seiner Jahresbestenlisten. Es wird ein Live-Setting entwickelt, die ersten Konzerte in Studentenclubs und auf Festivalbühnen folgen und die beiden basteln unermüdlich an Sound und Songs.

Im Mai 2020 war es endlich soweit: Nach langem Warten erschien die Debüt-EP POLAROYDS mit sieben lupenreinen Synthie-Pop-Songs. Eben einmal in die Vergangenheit und zurück!

Polaroyds - Chains | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"