Klasse 3D-Projektions-Mapping beim Eishockey
Ich war ja tatsächlich auch mal beim Eishockey, vor vielen vielen Monden irgendwo in Leipzig – irgendwie ist das nicht mein Sport. Allein, dass das nur 60 Minuten geht, aber dann gleich zwei Mal unterbrochen wird, da lachen sich die Fußballer doch schlapp – zumal die wenigstens rennen müssen und nicht einfach über den Boden schlittern können.
Außerdem diese ständigen Ein- und Auswechslungen der Spieler mitten im Spiel, da wirste ja völlig Banane in der Birne. Und dann sowieso dieses ständige hin und her, das hat mich schon beim Basketball immer ganz verrückt gemacht – nee nee, da lob ich mir die Fußballer, die auch mal quer spielen, den Gegner belauern und dann durch Traumkombination den Ball ins obere Eck zirkeln.
Sowieso war der Eishockey-Besuch irgendwie auch nicht des Sports wegen, sondern mehr eine Party-Veranstaltung.
Einzige Ausnahme, die mich noch mal zu einem Besuch locken würde, wären die Toronto Maple Leafs – die haben nämlich richtig gutes 3D-Mapping auf dem Spielfeld. Könnte man sich bestimmt auch mal 60 Minuten anschauen, dann natürlich aber ohne die doofen Unterbrechungen:
Take a look at our on ice projection ahead of tonight's game.
Wird das eigentlich mit einem Beamer gemacht oder mehreren? Und wo hängen die dann? Und wie geil ist bitte der Typ, der die ausgerichtet hat, sodass es keine Überlappungen bei den Bildern gibt?
3 Reaktionen
Weitere Reaktionen