Leipzig
-
Es gibt noch Hoffnung: Ein Opa bleibt standhaft
Auch wenn ich immer wieder behaupte, hier so wenig politisch wie möglich zu sein, es fällt natürlich schwer und gibt genug Beispiele, wo ich genau dieses Kredo regelmäßig breche. Ich behaupte aber auch: Das ist gar nicht schlimm, denn gerade...
Weiterlesen » -
Die Straßenbahn-EM 2022 in Leipzig
Gerade in den letzten zwei Jahren ist mein Verhältnis zu meiner Heimatstadt nicht gerade einfacher geworden. An sich ist Leipzig schon cool und war bis vor der Pandemie ziemlich im Aufwind, manch einer sprach schon vom neuen Berlin, wobei das...
Weiterlesen » -
Ein nächtlicher Spaziergang durch Leipzig
Es gab mal eine Zeit, da war ich schon ein bisschen stolz auf meine Heimatstadt Leipzig. Was eigentlich völliger Quatsch ist, weil man selbst so überhaupt keinen Einfluss darauf hat, wo man wie in welche Situation auf die Welt kommt,...
Weiterlesen » -
Der Leipziger Hauptbahnhof zu DDR-Zeiten
Wir alle wissen ja: Eigentlich ist es vollkommener Quatsch darauf stolz zu sein, wo man eigentlich her kommt, hängt das doch ausschließlich von Kollege Zufall ab – man hat ja im Mutterleib relativ wenig Einfluss darauf, wo man sich wann...
Weiterlesen » -
Eine Covid-19-Genesene auf der Querdenken-Demo in Leipzig: Der Versuch eines Dialogs
Es gab mal eine Zeit, in der ich eigentlich immer mit etwas Stolz erzählt hab, dass ich in Leipzig geboren wurde. Ist zwar jetzt keine direkte Leistung von mir, aber Leipzig war zumindest in meinem Kopf immer ein recht schöner...
Weiterlesen » -
Das war meine Woche KW 37 / 2019
Nachdem der Urlaub nun leider vorbei war, musste ich ganze fünf Tage am Stück zur Arbeit und war das gar nicht mehr so richtig gewöhnt. Lief trotzdem ganz gut. Highlights der vergangenen Woche Bei der Arbeit ist natürlich einiges liegen...
Weiterlesen » -
Das war meine Woche – KW 18 / 2019
An diese kurzen Wochen kann man sich tatsächlich gewöhnen, wobei ich diesen freien Tag mitten in der Woche für recht unproduktiv halte. Der Dienstag fühlt sich wie ein Freitag an, der Donnerstag wie ein Montag und der Montag und der...
Weiterlesen » -
Ein Schülerbericht zum Wave-Gotik-Treffen in Leipzig 1996
Genau wie gut gemachte Timelapse-Videos aus Deutschland bzw. über deutsche Städte fehlt es auch an Videos aus meiner Heimatstadt Leipzig. Das dürfte nur noch eine Frage der Zeit sein, denn nicht nur in meiner Filterblase ist der Hype um Leipzig...
Weiterlesen » -
Mit der Straßenbahn 1931 durch Leipzig
Letzte Woche noch mit jemanden darüber gesprochen, wie schön doch Leipzig ist und dass irgendwie nun alle dort hinziehen – keiner weiß warum. Vielleicht liegt es an den günstigen Mieten, die nach und nach gar nicht mehr günstig sind, vielleicht...
Weiterlesen » -
Leipzig in Motion
Früher in der Schule hatte ich auch so einen Marius. Ein merkwürdiger Zeitgenosse im Nachhinein betrachtet – immer große Klappe und leider auch recht beliebt (sofern man dass für damalige Verhältnisse einordnen kann – er hat jedenfalls immer seine kleine...
Weiterlesen »