Klassische Scheinwerferwischanlagen
Als ich damals davon las, dass Glühbirnenhersteller endlich einen Weg gefunden haben, wie man auch handelsübliche Autoscheinwerfer auf LED umrüsten kann, ohne dass da direkt eine vierstellige Summe auf den Tisch gelegt werden muss, war ich schon ein bisschen aus dem Häuschen – nur um dann direkt wieder enttäuscht zu werden, weil das nur für eine Hand voll Marken und deren Fabrikate möglich ist. Denn man muss natürlich wissen, dass man da nicht einfach nur eine LED-Birne reinstopfen kann, das braucht dann auch Leuchtweitenregelung und eigentlich auch irgendwas, dass die Scheinwerfer putzen kann.
Denn das werden die meisten auch kennen: LED kann echt fies hell werden. Sitzt man im Auto hinter der Lampe, ist das ziemlich cool, weil man wirklich was sieht, aber als derjenige, der dem entgegen kommt … ich sag mal so, mir haben schon einige die Augenhöhlen ausgebrannt, weil sie bis in die Zukunft schauen wollten. Wenn sich dann auch noch jemand auf die automatische Abblendfunktion des Fernlichts verlässt, ist alles vorbei, denn die SCHEISSE FUNKTIONIERT EINFACH NIE SO WIE SIE SOLL.
Was ich aber eigentlich sagen will: Ich will auch LED-Scheinwerfer, ich will nur unsere aktuell nicht umrüsten. Weiß nicht mal, ob das überhaupt problemlos geht, aber allein der Gedanke, dass man die Scheinwerfer auf Knopfdruck sich selbst reinigen lassen kann … allein das ist ja schon cool.
Und wenn man dann auch noch so kleine Scheibenwischer für die Scheinwerfer hat, dann ist doch die Welt beinahe perfekt. So wie früher:
A collection of Headlight wiper from various classic cars.
Saab 99 Turbo 1981
Volvo 244 GL 1977
Lada
BMW E30 325i 1986
Polski Fiat 125p 1976
Saab 90 1984
MB W123 300D
BMW E30 325i
BMW E23 735i
BMW E28 535i
BMW E24 635csi
Volvo 960 GLE
Schien wohl aber nur bedingt gut zu funktionieren oder wieso ist das nicht mit in die Neuzeit rübergekommen?
[via]
2 Reaktionen
Weitere Reaktionen