La Femme – Love Is Over
La Femme, das visionäre französische Neo-Psych-Ensemble um Marlon Magnée und Sacha Got, veröffentlichte im September die schwungvolle New-Wave-Ballade Love Is Over. Der Track, der an den Sound der Madchester-Bands der 90er Jahre mit einem Vibe direkt aus der Haçienda erinnert, bringt die Gastsänger*innen Freya Warsi und Dan Lyons in einem tief introspektiven, groovenden Duett zusammen.
Die Single stammt aus dem Album Rock Machine. Ihre erste komplett englischsprachige Veröffentlichung haucht den Arena-Rock-Sounds vergangener Epochen neues Leben ein, indem sie Coldwave-Drum-Machines und sirrende Synthesizer mit überlagerten Pop-Hooks und massiven Gitarrenfetzen zu einem endlos tanzbaren Culture Clash verschmelzen.
Der Veröffentlichung von Love Is Over gehen der brennende, futuristische Eröffnungstrack Clover Paradise und der verspielte Elektro-Surf-Track Ciao, Paris! voraus.
Rock Machine wurde über eine Handvoll Jahre und über mehrere Grenzen hinweg aufgenommen. La Femme sind Weltenbummler, und da dies das erste englischsprachige Album der Band ist, befinden sie sich im Jet-Set für noch mehr internationale Intrigen. Zu Beginn ihrer Karriere schrieben La Femme nur auf Französisch, eine Entscheidung, die sie von ihren Zeitgenossen in der Pariser Rockszene abhob, die hauptsächlich auf Englisch sangen. Nach vielen Welttourneen beschloss die Band, mit einem spanischsprachigen Album mit dem Titel Teatro Lucido einen neuen Weg einzuschlagen. Im folgenden Jahr brachte die Band Paris Hawaii heraus, ein Album mit hawaiianischen Liebesliedern. Der Erfolg dieser Alben und die anschließenden Reisen ermutigten die Gruppe, den mehrsprachigen Katalog fortzusetzen, was uns zu Rock Machine führt.
Vor über einem Jahrzehnt von Marlon Magnée und Sacha Got gegründet, ist La Femme zum Synonym für Innovation in der französischen Musik geworden und hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter das „Album Révélation of the Year“ bei den Victoires de la Musique Awards (Frankreichs Äquivalent zum GRAMMY für den besten neuen Künstler) und mehrere goldene Schallplatten. Als Pioniere einer globalen Musikbewegung sind La Femme bestrebt, die Grenzen der Kreativität zu erweitern und gleichzeitig die kulturelle Vielfalt durch ihre Musik zu feiern. Von ihrem bahnbrechenden Debüt Psycho Tropical Berlin bis hin zu den eklektischen Alben Mystère und Paradigme unterlaufen La Femme ständig die Erwartungen, indem sie verschiedene Stile von Soul über Disco bis hin zu Elektro miteinander verbinden.
Du magst die Musik?
Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!