Mallsoft - Einkaufscenter-Musik aus den 80ern
Zum Zeitpunkt als ich diesen Beitrag geschrieben hab, hatte ich schon ein paar mehr andere Beiträge geschrieben, denn vermutlich denkt niemand mehr, dass hier jeder Text „live“ geschrieben wurde. Dafür ist dann doch zu viel „echtes Leben“ im Spiel und nicht zuletzt der Bedarf an Arbeit, die auch wirklich Geld nach Hause bringt. Worauf ich aber eigentlich hinauswollte: Das bedeutet auch, dass irgendwann der Kopf einfach leer ist und die Anzahl der Wörter pro Beitrag mehr und mehr abnimmt. Was mehr oder weniger auch nur bedeutet: Mir fällt nicht mehr viel für diesen Beitrag ein.
Gleichzeitig weiß ich aber auch schon, wann der Beitrag erscheinen wird, und lehne mich nicht allzu weit aus dem Fenster, wenn ich behaupte: Auch zu diesem Zeitpunkt ist der Kopf wieder ziemlich leer, allerdings auch anderen Gründen.
Was dann in Summe auch schon wieder irgendwie sehr gut passt, denn wenn der Kopf leer ist und man eigentlich nur noch liegen und atmen möchte, passt Musik immer ganz gut. Und sei es nur die Art von Musik, die ganz vielleicht in den 80ern in irgendwelchen Shopping-Centern gespielt wurde:
Mall aesthetic from the 1980s, featured through vaporwave, synthwave, and retrowave music.
Experience the liminal charm of empty food courts, neon lights, and ambient nostalgia.Great for:
background music · studying · late-night vibes · zoning out
Ruft hoffentlich nicht nur bei mir Stranger Things-Vibes hervor ...
[via]
Eine Reaktion
Weitere Reaktionen