Jonathan Bree - Pre-Code Hollywood - Was is hier eigentlich los

Jonathan Bree – Pre-Code Hollywood

Jonathan Bree – Pre-Code Hollywood Musik

Jonathan Bree - Pre-Code Hollywood | Musik | Was is hier eigentlich los?

Das neue düstere Disco-Album von ist bisher sein aufregendstes und poppigstes Werk, bei dem der legendäre Nile Rodgers zwei Songs produziert und Gitarre gespielt hat.

Einer der Songs aus dem Album wurde zusammen mit einem selbst gedrehten Video von und seiner Mannequin-Band veröffentlicht. Sie ist dafür bekannt, dass man sie nie ohne ihre Masken sieht. Pre-Code Hollywood ist ein Titelsong für Brees maskierte, anonyme Anti-Helden-Persönlichkeit und bezieht sich auf den Hays Code: eine Reihe von Branchenrichtlinien, die in Hollywood zwischen 1934 und 1968 durchgesetzt wurden und die zensierten, welche Ideale in der Kunst gefördert und welche in den Untergrund verbannt werden sollten, anstatt die Nuancen in der Schöpfung zu akzeptieren.

Das dazugehörige Video spielt in den späten 1970er Jahren, wo und seine Band in einer fiktiven Live-TV-Show namens „Radio Vision“ im Stil von „Top of the Pops“ auftreten. Pre-Code Hollywood ist Teil einer Reihe von Musik-Videos, die auf „Radio Vision“ präsentiert werden.

Die himmlischen Eröffnungsnoten des Albums entführen den Hörer in eine komplexe Klangwelt, die den klassischen Pop einer vergangenen Ära zelebriert und gleichzeitig mit der Avantgarde auf eine eindeutig moderne Art und Weise experimentiert. Pre-Code Hollywood verströmt einen nostalgischen Charme, der an einen John Huges-Filmsoundtrack erinnert. Mit augenzwinkernder Weisheit erkundet darin komplizierte, oft ergreifende Beziehungs-Dynamiken, untermalt von mitreißenden Klängen treibender Synthies, biegsamer Streicher und dunklem, orchestralen Elektro. Der Produzent und Musiker ist vor allem für seinen cineastischen, orchestralen Pop bekannt.

Jonathan Bree - Pre-Code Hollywood | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"