Marketing-Tricks erklärt
Als jemand, der in der Marketing-Branche arbeitet, weiß ich natürlich von jeder Menge Tricks, die Firmen anwenden, um möglichst viel Geld aus unseren Taschen zu ziehen. Könnte ich jetzt schönreden und versuchen irgendwie noch moralisch zu rechtfertigen, aber machen wir uns nichts vor: Wenn es um Geld geht, hört die Freundschaft oft auf.
Finde es aber dennoch nach wie vor witzig, dass gerade die Leute, die im Online-Marketing arbeiten, besonders viel dafür tun, um sich vor Tracking im Netz und dergleichen zu schützen. Wobei, so mancher Account Manager bei uns fällt da auch durchs Raster, aber zumindest ich hab hier einen pi-Hole mit diversen Blacklists laufen und zusätzlich noch den einen oder anderen AdBlocker am Start. Findet Line weniger toll, weil sie gern mal auf Anzeigen klickt, aber da bin ich unnachgiebig.
Alles kriegt man dennoch nicht geblockt und auch ich bin schon das eine oder andere Mal Opfer einer Instagram-Anzeige geworden. Per se ist Werbung ja auch nicht schlecht, noch nicht mal personalisierte Werbung – aber es sind die zahlreichen schwarzen Schafe, die immer alles irgendwie furchtbar machen.
Und dazu braucht es noch nicht mal Cookies und Co., das geht ganz oft eher in den Bereich der (unbewussten) Verhaltensbeeinflussung. The Paint Explainer hat dazu ein Video gemacht, in dem zahlreiche, vielleicht sogar alle, Marketing-Tricks kurz und knapp erklärt werden:
Every famous marketing trick/technique gets explained in 10 minutes!
Ob es allerdings hilft, wenn man davon weiß, ist eine andere Seite. Vermutlich ist am wirkungsvollsten, wirklich nur das zu kaufen, was man auch tatsächlich zum Leben braucht. Und dann sehr strikt Preise vergleichen. Mit der Pflicht zu ausgewiesenen Kilo-Preisen kommt man damit zum Beispiel ein ganzes Stück weit.
[via]
6 Reaktionen
Weitere Reaktionen