MOA - See
Mit Adiletten, Rosé und einer zerfallenden Liebe am Lago Maggiore: Die neue Single See von Lucas Mohr aka MOA lässt unsere Sommergefühle noch einmal hochkochen. Von einer Sprachmemo, welche vor dem Campervan im Piemont entstand, hin zum eingängigen mit Indie-Charme durchzogenen Popsong, produziert von Dennis Borger.
See erzählt die Geschichte einer intensiven Liebe, die trotz ihrer Zerbrechlichkeit eine tiefe Schönheit birgt. Die Zeile "Stapeln Steine / Fragil, doch kurz ganz schön / So wie wir beide" veranschaulicht auf eindringliche Weise die Empfindungen und Emotionen, die in diesem Song eingefangen werden. MOA beschreibt See als einen bedeutenden Song in seinem persönlichen Verarbeitungsprozess nach einer Trennung. Der Chorus entstand während des letzen gemeinsamen Sommerurlaubs, während die Strophen erst nach der Trennung ihre endgültige Form fanden. So fängt der Song die schönen Momente dieser vergangenen Beziehung ein und reflektiert zugleich die subtile Entwicklung der emotionalen Distanz.
Das Singlecover von See birgt eine besondere Symbolik. Es zeigt ein altes, analoges Foto aus MOAs Familienalbum - ein Erinnerungsstück an einen Familienurlaub am Gardasee, aufgenommen von MOAs Vater. Das Bild fängt die Einsamkeit zweier Boote inmitten der "La Dolce Vita" Atmosphäre des Gardasees ein und spiegelt auf treffende Weise die Stimmung und Essenz des Songs wider.
Du magst die Musik?
Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!
Eine Reaktion
Weitere Reaktionen