Mobbing im Büro der besonders fiesen Art - Was is hier eigentlich los

Mobbing im Büro der besonders fiesen Art

Ich gehör auch zu den Leuten, die mindestens morgens ihren Kaffee brauchen, damit sie durch den Tag kommen – oder wenigstens einigermaßen erträglich für ihre Mitmenschen sind. Doof nur, dass Kaffee bei uns im Büro kostet. Nicht nur, dass ich das schon ziemlich frech finde, die Plörre schwankt auch noch von Maschine zu Maschine. Und ganz ehrlich, das sind mir die 50 Cent dann echt nicht wert, gerade weil eine Tasse nicht reicht. Stattdessen hab ich ‘nen geilen Thermobecher und bring mir den Kaffee einfach von Zuhause mit – der ist dann auch noch nachmittags warm.

Zweites und absolutes Killerargument: Kollegen, die einen auf dem Kieker haben. Und dann auch zu solchen Mitteln greifen, die klar unter die Gürtellinie gehen:

Mobbing im Büro der besonders fiesen Art | Lustiges | Was is hier eigentlich los?

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

36 Kommentare

Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Webmentions

  1. Jenny kjgae hat diesen Beitrag auf plus.google.com geliked.
  2. DARO hat diesen Beitrag auf plus.google.com geliked.
  3. Andreas Br. hat diesen Beitrag auf plus.google.com geliked.
  4. Skrain Dukat hat diesen Beitrag auf plus.google.com geliked.
  5. Manuela Büchi hat diesen Beitrag auf plus.google.com geliked.
  6. Joh du geh Leck hat diesen Beitrag auf plus.google.com geliked.
  7. FrankW R hat diesen Beitrag auf plus.google.com geliked.
  8. Ulrich Weber hat diesen Beitrag auf plus.google.com geliked.
  9. St En hat diesen Beitrag auf plus.google.com geliked.
  10. Uwe Bergmann hat diesen Beitrag auf plus.google.com geliked.
  11. Freidenker A.G.P hat diesen Beitrag auf plus.google.com geliked.
  12. Dominique Bode hat diesen Beitrag auf plus.google.com geliked.
  13. Detlef Brückner hat diesen Beitrag auf plus.google.com geliked.
  14. Detlef Brückner hat diesen Beitrag auf plus.google.com geliked.
  15. Hartmut Czaya hat diesen Beitrag auf plus.google.com geliked.
  16. Detlef Brückner hat diesen Beitrag auf plus.google.com geliked.
  17. Anitram Ekreog hat diesen Beitrag auf plus.google.com geliked.
  18. Denise Gey hat diesen Beitrag auf plus.google.com geliked.
  19. Sebastian Romanowski hat diesen Beitrag auf plus.google.com geliked.
  20. Antje Schneider hat diesen Beitrag auf plus.google.com geliked.
  21. Andreas Link hat diesen Beitrag auf plus.google.com geliked.
  22. Sebastian Romanowski hat diesen Beitrag auf plus.google.com geliked.
  23. Marc Dobler hat diesen Beitrag auf plus.google.com geliked.
  24. der Tod persönlich hat diesen Beitrag auf plus.google.com geliked.
  25. jan Grube hat diesen Beitrag auf plus.google.com geliked.
  26. Matthias hat diesen Beitrag auf plus.google.com geliked.
  27. sergiy schmidt hat diesen Beitrag auf plus.google.com geliked.
  28. Ichwars Nicht hat diesen Beitrag auf plus.google.com geliked.
  29. Marco R. hat diesen Beitrag auf plus.google.com geliked.
  30. Ivi B hat diesen Beitrag auf plus.google.com geliked.
  31. Juergen Kaetzler hat diesen Beitrag auf plus.google.com geliked.
  32. Internet Pirat hat diesen Beitrag auf plus.google.com geliked.
  33. Sandra [Miss Marple] hat diesen Beitrag auf plus.google.com geliked.
  34. Stephan Klasing hat diesen Beitrag auf plus.google.com geliked.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"