Money for Rope - Easy Way Out - Was is hier eigentlich los

Money for Rope – Easy Way Out

Money for Rope – Easy Way Out Musik

Money for Rope - Easy Way Out | Musik | Was is hier eigentlich los?

Wenn ihr aus Australien bis jetzt noch nicht gehört habt, dann ist die Zeit dafür jetzt reif. Das Album von Money For Rope ist eine überwältigende Produktion – neun Songs die euch in die Welt des Melbourner Undergrounds versetzen. Sechs Jungs, zwei Drumkits, zwei Gitarren, ein Bass und vierstimmiger Gesang verschmelzen zu einem erstaunlichen und vielleicht auch überraschenden Sound.

Wie viele Aussiebands aus dem Garagenrock-Genre schrecken Money For Rope nicht davor zurück dunkel und zugleich tiefgängig zu sein. Easy Way Out zum Beispiel, der finale Song des Albums, erzählt von suiziden Tendenzen. Diese Jungs singen Lieder über Herzschmerz und Verlust mit mutig klingenden Gitarren und einem antreibenden Schlagzeug.

Es ist zutiefst tröstend zu wissen, dass diese Jungs, die in einer Kassettenfabrik arbeiten, die Boote renovieren, die Gewürzmischungen herstellen, diese Band auf die Beine gestellt haben und raffinierten Rock’n’Roll spielen. Es sind Jungs wie diese – der Typ von nebenan – die das Rückrad der australischen Musikindustrie ausmachen. Sie gehen gerne Angeln, schauen Fußball, eben ganz normale Typen. Sie singen über das, worüber sie abends im Pub grübeln, Schnapsideen und Männerträume, das Streben nach Zufriedenheit, und manchmal auch die Sehnsucht nach Frauen:

Money for Rope - Easy Way Out | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"