Nur ein paar Gesteinssprengungen - Was is hier eigentlich los

Nur ein paar Gesteinssprengungen

Nur ein paar Gesteinssprengungen Was gelernt

Nur ein paar Gesteinssprengungen | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Eigentlich find ich Sprengungen ja immer faszinierend, weil das meistens bedeutet, dass da Gebäude oder sonstiger Kram, den man mal aufgebaut hat, wieder abgerissen wird, das dann aber so, dass da möglichst wenig Kollateralschäden und Staub entsteht und alles irgendwie super effizient passiert. Dazu natürlich der Umstand, dass das spannend ist, wie schnell man etwas wieder abreißen kann, was eigentlich sehr mühevoll aufgebaut wurde.

Wie beim Aufbau braucht es auch beim entsprechend fähige Menschen, die wilde Berechnungen anstellen, um herauszubekommen, wie man das dann „richtig“ macht, dazu natürlich Sprengstoffexperten, die wissen, wie man mit dem Zeug umgeht.

Keine Ahnung, wie das beim Bergbau ist, vermutlich ist das da aber alles ein bisschen einfacher, weil beinahe schon egal ist, wie der Bums kaputt gemacht wird. Also ein bisschen geordnet, aber so viel kann man da ja nicht nebenbei kaputt machen, dass man nicht kaputt machen will.

Auf der anderen Seite wirkt das nachfolgende Video aber auch so surreal, weil es einfach maximal falsch aussieht, dass der Mensch da solche riesigen Löcher in die Erde gräbt oder sprengt. Ist halt auch eine krasse Form von Umweltzerstörung und -veränderung:

There are a few reasons why mine blasting is done in mining pits:

It’s an efficient way to break up and loosen hard rock so it can be more easily excavated. Drilling and mechanical excavation of solid rock is extremely slow and costly compared to using explosives.
Blasting creates rock fragmentation that makes loading and hauling operations faster and more efficient. The broken rock can be more easily loaded into trucks by shovels and excavators.
It allows access to deeper deposits of minerals and metals that would be impossible to reach by drilling and excavating alone. Explosives can break up rock much further below the surface.
In open pit mines, blasting also helps to create the steps and benches in the pit walls to access deeper layers. Controlled blasting creates a stable wall slope.

Nur ein paar Gesteinssprengungen | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das kleine Kind in mir schreit aber schon sehr laut „Ui“ bei diesem Anblick.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"