Nur ein sehr normales Captcha-Spiel
Meine Kollegen kennen es, auch wenn ich Urlaub hab, schau ich gern mal in Slack oder auch in meinen Posteingang. Letzteres, um einfach nur den ganzen Mist vorab auszusortieren, den man zwar gesendet bekommt, aber eigentlich niemand so richtig braucht. Ihr kennt das, halt der Kram, der durch den Spamfilter rutscht.
Ersteres, einfach nur, weil ich neugierig bin und es nicht schadet, mit dem einen oder anderen ein kleines Pläuschchen zu halten. Oder anders gesagt: Urlaub ist für mich immer sowas wie „ich mach nur das, was ich will, wann ich will“ und das hat in den letzten Jahren bisher ganz angenehm geklappt.
Aber und an ist es aber auch dringend, so auch letzte Woche: Unser DevOps wurde alarmiert, weil Amazon gemeckert hat, dass über die Formulare der Firmenwebseite vermehrt Spam versendet wurde. Ich will ja nicht sagen, dass ich das hab kommen sehen, aber … ich habs kommen sehen. Formulare sind halt immer fies, besonders wenn man da kein Captcha oder ähnliches verwendet.
Also bin ich da fix eingesprungen, hab ein bisschen rumgeklickt und zumindest die richtigen Schritte in die Wege geleitet. Wobei ich auch sagen muss, dass ich kein Fan von Captchas bin. Zum einen wissen wir mittlerweile, dass wir damit vor allem künstliche Intelligenzen trainiert haben (was nicht schlimm ist, wenn man es weiß – aber so ein bisschen missbraucht fühlt man sich schon), zum anderen, weil das ja ohnehin immer so ein Katz und Maus-Spiel ist.
Aber bei Captchas und Spiel sind wir auch schnell beim kleinen Spiel von Clumsy Jackdaw, der diverse Captcha-Modelle zu einem Spiel verwurstet hat, dass zumindest kurzzeitig Spaß macht, bei mir aber an einer Stelle auch für Frust gesorgt hat:
How I made a browser game called A Very Normal Captcha Game using HTML, CSS, and JavaScript.
Wer sich gern auch mal daran versuchen möchte, schaut einfach hier vorbei. Die Uhr find ich jedenfalls maximal nervig!
[via]
2 Reaktionen
Weitere Reaktionen