Irgendwann schon mal erzählt: Line und ich wechseln uns beim Kaffeekochen morgens jeden Tag ab – zumindest hab ich immer Montag und Mittwoch übernommen, sie Dienstag und Donnerstag und an den restlichen Tagen haben wir uns regelmäßig beide immer davor gedrückt und gewartet, dass der jeweils andere die Nerven verliert und einfach selbst Kaffee kocht.
Mittlerweile hat auch hier die Disziplin gesiegt und wir wechseln uns tatsächlich jeden Tag ab, sodass jeder mal zum Beispiel am Mittwoch dran ist. Und das ist auch gut so, denn wenn ich dran bin, hat das auch immer mit erhöhtem Blutdruck zu tun. Nicht, weil es mich so unfassbar wütend macht, dass ich Kaffee kochen muss, sondern weil ich dann aus dem Küchenfenster schaue und sehe, wie die ganzen Helikopter-Eltern ihre Kids mit dem Auto bis ins Klassenzimmer fahren.
Das allein wär auch noch gar nicht schlimm, irgendwo muss so ein Helikopterelter ja sein Helikopter-Dasein ausleben. Aber zu sehen, wie dumm die sich einfach anstellen und die ohnehin schon enge Straße mit noch mehr Dummheit vollstopfen und dann eigentlich sehr simple Dinge tun müssten, um das Chaos aufzulösen und stattdessen mit nur noch mehr Dummheit alles verschlimmert … es macht mich wütend.
Ebenso, dass sie unseren Privatparkplatz nicht nur nutzen, sondern auch auf maximal dumme Art und Weise benutzen. Bin schon am Überlegen, ob ich nicht a) einfach unseren Wagen quer in die Einfahrt stelle oder unserem Vermieter mal empfehle, eine Schranke dort zu installieren – nur um zu sehen, dass die Welt untergeht, denn damit würde gar keiner mehr klarkommen.
Um das mal zu verdeutlichen: Im nachfolgenden Video ist es artähnlich. Jede Menge dumme Menschen, die sich so dumm in ein Chaos verfahren haben und einfach zu dumm sind, um es allein lösen zu können. Einziger Unterschied: Es findet sich dann doch einer, der das Zepter in die Hand nimmt und den Leuten hilft:
Not all heroes wear capes. Wobei ich die Chance auch gern genutzt gesehen hätte, um festzustellen, ob die Leute tatsächlich verhungern und verdursten würden, statt einfach mal den Kopf einzuschalten.
Irgendwann schon mal erzählt: Line und ich wechseln uns beim Kaffeekochen morgens jeden Tag ab – zumindest hab ich immer Montag und Mittwoch übernommen, sie Dienstag und Donnerstag und an den restlichen Tagen haben wir uns regelmäßig beide immer davor gedrückt und gewartet, dass der jeweils andere die Nerven verliert und einfach selbst Kaffee kocht. …
Andere lusen auch